Zwei junge Fahrer, Max Mäder und Nina Furrer, starben innerhalb weniger Monate bei tragischen Unfällen während von Radrennen. Ihr Tod erinnert an die Gefahren des Sports und fordert den Schutz der Radsportler.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieImmer wieder haben Velorennen auf der Strasse Opfer gefordert. Die unvollständige Liste der letzten 40 Jahre zeugt von tragischen Schicksalen und jungen Menschen, die zu früh von uns gegangen sind.Foto: Pierre Andrieu Mäder stürzte in der Abfahrt vom Albulapass, am 15. Juni 2023, einem Donnerstag.
Es sind zwei Schicksale, die für immer im kollektiven Gedächtnis bleiben werden. Und es sind Unfälle, die sich in eine tragische Reihe von Todesfällen von Radsportlerinnen und Radsportlern einreihen.Der 25-jährige Drege stürzt bei der Königsetappe der Österreich-Rundfahrt auf der Abfahrt vom Grossglockner und verletzt sich dabei tödlich. Nach dem Tod des Norwegers werden die Rufe nach einem Airbag lauter.
Trauriges Ende einer vielversprechenden Karriere: Drei Jahre nach seinem Olympiasieg 1992 verunfallt Fabio Casartelli an der Tour de France tödlich.Der Belgier aus dem Hitachi-Team verpasst bei der Tour du Haut-Var in einer Abfahrt eine Kurve und stürzt mehrere Dutzend Meter einen Abhang hinab. Er erleidet ein schweres Schädeltrauma und mehrere Knochenbrüche, sechs Tage später stirbt er im Krankenhaus von Timone.
Radfahren Velorennfahrer Unfall Todesfälle Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Staus auf Schweizer Strassen: Hier brauchst du GeduldVon Ende September bis Ende Oktober muss wegen des Ferienreiseverkehrs insbesondere jeweils von Freitag bis Sonntag mit Staus gerechnet werden.
Weiterlesen »
Zentralschweizer Polizeikorps: Wie schütze ich mich vor einem Wildunfall?Unfälle mit Wildtieren sind auf Schweizer Strassen keine Seltenheit und können schwerwiegende Folgen haben.
Weiterlesen »
Sklavenhandel unter Schweizer Flagge: Erstmalige Übersichtsschau im Schweizer LandesmuseumDie Zeit der Unschuld ist vorbei. Hiesige Unternehmer haben in den Kolonien mehr profitiert als bisher bekannt.
Weiterlesen »
Leichtathletik in Rom: Keine Schweizer Spitzenplätze ++ Hüberli/Brunner gewinnen Schweizer MeistertitelResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Schweizer Arbeitnehmer und Arbeitgeber stimmen bei drei Tagen Arbeit im Büro überein Glückliche...Zurich (ots/PRNewswire) - - 89% der Schweizer Arbeitnehmenden und 84% der Schweizer Arbeitgeber sind mit drei Tagen pro Woche im Büro zufrieden - 89% der Schweizer...
Weiterlesen »
Tragödie: Crew-Mitglied von Scooter stirbt auf Weg nach Spiez BEDie deutsche Band Scooter muss einen Todesfall verkraften. Am Morgen vor dem Festival-Auftritt in Spiez BE verstarb ein Crew-Mitglied an Herzversagen.
Weiterlesen »