Mit einem Sieg im Madison an der stark besetzten zweitägigen Track Cycling Challenge (UCI, C1) verabschiedete sich Simon Vitzthum vom aktiven Radrennsport.
Mit einem Sieg im Madison an der stark besetzten zweitägigen Track Cycling Challenge verabschiedete sich Simon Vitzthum vom aktiven Radrennsport.Mit einem Sieg im Madison verabschiedete sich Simon Vitzthum vom aktiven Radrennsport.Mit einem Sieg im Madison an der stark besetzten zweitägigen Track Cycling Challenge verabschiedete sich Simon Vitzthum vom aktiven Radrennsport.
Vitzthum, der zudem den zweiten Rang im Punktefahren errang, wurde an der Stätte seines grössten Erfolges von Fans, Mitkonkurrenten, Zuschauenden und Offiziellen würdig verabschiedet. Ebenfalls seinen Abschied gab Nicolò de Lisi, der nach dem Scratchrennen als Dritter noch einmal vom Podest strahlen konnte.In der Königsdisziplin, der Vielseitigkeitsprüfung Omnium, siegte ein Fahrer mit einem bekannten Namen.
Alex Vogel stand als Vierter ebenso nicht auf dem Podest wie der Olympiasieger von Tokyo, der Brite Matthew Walls. Tom Dérache aus Frankreich dominierte dieBei den Damen wurde auf dem Omnium-Podest Englisch gesprochen. Nach vier Disziplinen errang die Neuseeländerin Samantha Donnelly dank dem besseren finalen Sprint Gold vor der punktgleichen Britin Madelaine Leech und deren Landsfrau Sophie Lewis, die zusammen auch die Madison gewannen.
Die 23-jährige aus Ozeanien fuhr ungemein dominant und gewann auch in die Einzelwertungen im Punktefahren und im Scratchrennen. Grossbritannien, das neben dem erwähnten Olympiasieger vor allem mitAus Schweizer Sicht ist bei den Männern der zweite Platz des erst 19-jährigen Genfers Arthur Guillet bei der Elite hervorzuheben.auf den fünften Rang, im Scratchrennen gelang ihr als Dritte gar der Sprung aufs Podium.
Im Paracycling Tandem-Sprint wie auch im Zeitfahren über einen Kilometer waren die deutschen Olympiadritten Ulbricht/Förstemann erwartungsgemäss nicht zu schlagen. Die Schweizer Jeanneret/Russo holten sich in letzterem die bronzene Auszeichnung.
Simon Vitzthum Ben Wiggins Samantha Donnelly
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Es schliesst sich ein Kreis»: Diese Aargauerinnen wollen im neuen Frauen-Team von Swiss Cycling durchstartenSwiss Cycling hat ein neues Radteam. Elf Athletinnen werden ab Januar 2025 für Nexetis internationale Wettkämpfe bestreiten. Darunter sind auch zwei Aargauerinnen. Aber wer sind die Fricktalerinnen Lea Huber und Noëlle Rüetschi?
Weiterlesen »
SCB: Abgesetzter Captain Simon Moser in guter FormGlücksgefühle bei Simon Moser und Simon Kindschi: Der eine liefert Argumente für einen neuen Vertrag, der andere ist Vater geworden.
Weiterlesen »
Grand Resort Bad Ragaz: Simon Spiller wird neuer General ManagerHotelier Simon Spiller tritt im Grand Resort Bad Ragaz die Nachfolge von Milos Colovic an. Er übernimmt die Position des General Managers Grand Hotels und wird gleichzeitig Mitglied der Geschäftsleitung.
Weiterlesen »
Simon Ammanns Weg vom Bruchpiloten zum vierfachen OlympiasiegerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Eine «surreale Saison»: Simon Ehammer ist zum zweiten Mal Leichtathlet des JahresDer Appenzeller Simon Ehammer wird von Jury und Fans abermals zum besten Schweizer Leichtathleten der Saison gewählt, unter anderem setzt er sich gegen den Abtwiler Dominic Lobalu durch. Die Leichtathletin des Jahres heisst Angelica Moser.
Weiterlesen »
Simon Ammann: Das Skisprung-Feuer lodert nochSimon Ammann hebt am Wochenende zum Weltcupstart in Lillehammer ab. Den Startplatz erhält der 43-Jährige nicht als Dankeschön für seine Verdienste.
Weiterlesen »