In der Basler Halbjahresbilanz überflügelt dieses Jahr bereits 2023. Es trägt aber nicht nur die Art Basel zum Erfolg bei.
Die Übernachtungen in Basel könnten dieses Jahr sogar den Rekord von 2019 und 2023 schlagen. In der Halbjahresbilanz zumindest überflügelt dieses Jahr bereits das Vorjahr. Es trägt aber nicht nur die Art Basel zum Erfolg bei.Das Weizenfeld der Art Basel polarisiert auch noch heute in Basel. Die Art füllte im Juni die Hotelbetten der Stadt sehr gut.Die Basler Hochsaison wirkt – und nicht nur die Art Basel kurbelt den Tourismus in der Stadt wieder mächtig an.
Seit Jahresbeginn beträgt der Saldo laut dem Statistischen Amt Basel-Stadt somit für das erste Halbjahr 646'159 Logiernächte. Insgesamt resultiert daraus ein Plus von 1,9 Prozent gegenüber 2023, dem ersten Jahr nach der Coronapandemie, in dem weitgehend uneingeschränkt wieder gereist werden durfte.
Das sind gute Nachrichten für die Basler Hotellerie. Denn die Zimmer- beziehungsweise Bettenauslastung und die Aufenthaltsdauer der Gäste bleiben eine Herausforderung in Basel. Ihnen geht es nicht nur um die Anzahl der Logiernächte, sondern auch um die Auslastungsquote, damit die Betriebe rentabel wirtschaften können. Eine durchschnittliche Auslastung von 60 Prozent im Jahr dient dabei als Referenzwert.
Fecht-EM Und Kongressen Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Art Basel und Fecht-EM: Basel steuert auf Tourismus-Rekord zuDer Stadtkanton steuert 2024 im Tourismus auf einen Rekord zu. Insbesondere die Kunstmesse trieb die Übernachtungszahlen in die Höhe.
Weiterlesen »
Drehscheibe Basel: Vorzeigeprojekt soll Tourismus-Hub am Rhein mehr Schub verleihenBasel Tourismus macht ernst: Per eigens eingerichtetem Vorzeige-Angebot soll ein Weg für mehr Übernachtungen in Basel aufgezeigt werden.
Weiterlesen »
FC Basel: Albian Ajeti verrät nach einem halben Jahr GeheimnisAlbian Ajeti ist bereit, für den FC Basel Tore zu schiessen. Er erzählt, wie die Geburt seines Sohnes Alteo sein Leben verändert hat.
Weiterlesen »
Bevölkerungswachstum Basel: 1000 Einwohner zusätzlich pro JahrDie Einwohnerzahl dürfte bis 2045 um 9 Prozent steigen, so das Statistische Amt. Dies in der Annahme, dass der Wohn- und Arbeitskanton attraktiv bleibe.
Weiterlesen »
Kommentar zum Weizenfeld an der Messe Art BaselKaum war die Art Basel 2024 Geschichte, wurde das Weizenfeld von Agnes Denes auseinandergerissen. Angeblich wegen Platzbedarf Dritter. Das überzeugt nicht.
Weiterlesen »
Art Basel behauptet in einem hart umkämpften Markt ihre FührungsrolleDie führenden Kunstmessen werden in grosse Holdings integriert und expandieren weltweit. Kleineren Messen bleiben die Brosamen.
Weiterlesen »