Ein skurriler Skandal macht zahlreiche prominente Kunden der Grossbank Intesa Sanpaolo publik und bringt diese in arge Verlegenheit.
15 Jahre nach dem Steuerstreit mit der Schweiz könnte auch Italien auf den Geschmack des Bankgeheimnisses kommen.Italien ist immer gut für eine spannende Entdeckungsreise. Das gilt nicht nur für die unzähligen Kulturschätze, die man im ganzen Land finden kann. Auch die Enthüllungen in der vielfältigen Medienlandschaft bringen gelegentliche Besucher des Belpaese immer wieder zum Staunen.
Der Mann spioniert zwischen Februar 2022 und April 2024 mittels 6637 Kontoabfragen im landesweiten Netzwerk von Intesa Sanpaolo in 310 Konti. Die ausspionierten Kunden sind prominente und im ganzen Land bekannte Persönlichkeiten. Viele von ihnen werden in dem Artikel namentlich zitiert und sogar im Bild gezeigt.
Albano Carrisi zum «Corriere della Sera»:« Der Spion stammt aus Apulien, vielleicht wollte er sehen, was ein anderer Apulier auf dem Konto hat.
Die Verschärfung der Strafnorm war der Indiskretion des früheren Informatikmitarbeiters der Bank HSBC in Genf, Hervé Falciani, geschuldet, der umfangreiche Kundenlisten mit den Namen mutmasslicher oder tatsächlicher Steuerflüchtlinge an andere Länder verkaufte.Tatsächlich wäre eine Publikation der im Corriere veröffentlichten Namensliste auch unter dem alten Bankgeheimnis kaum möglich und sicher unzulässig gewesen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schweizer Ehepaar verunglückt auf Töfffahrt in Italien tödlichAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Aus dem Gefängnis entflohener Schweizer in Italien verhaftetEin 38-jähriger Schweizer ist in Italien verhaftet worden. Er wurde unter anderem wegen versuchten Mordes gesucht und war Ende August des letzten Jahres aus dem Gefängnis ausgebrochen, wie die italienische Justiz am Samstag mitteilte.
Weiterlesen »
Schweizer Polizei hilft, Weinfälscher in Italien festzunehmenWeinfälscher erbeuteten über Jahre Millionen von Euro. Nach jahrelangen Ermittlungen fliegt das Millionengeschäft auf.
Weiterlesen »
– ein Schweizer Gaunerpaar auf Diebestour in ItalienDer neuste Fall unseres True-Crime-Podcasts beleuchtet das filmreife Leben eines Schweizer Kriminellen, der in den Fünfzigerjahren durch Italien reiste.
Weiterlesen »
Schweizer Polizei hilft, Weinfälscher in Italien festzunehmenWeinfälscher erbeuteten über Jahre Millionen von Euro. Nach jahrelangen Ermittlungen fliegt das Millionengeschäft auf.
Weiterlesen »
Schweizer Nati: Dan Ndoye muss in Italien «viele Selfies machen»Beim zweiten Nations-League-Zusammenzug kann die Schweizer Nati wieder auf Dan Ndoye zählen. Der Stürmer ist in Bologna seit der EM 2024 ein gefragter Mann.
Weiterlesen »