Tonnen Abfall begraben Häuser und Menschen in Uganda

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tonnen Abfall begraben Häuser und Menschen in Uganda
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 50%

Nach dem Einsturz eines Abfallbergs in Ugandas Hauptstadt ist die Anzahl Todesopfer weiter angestiegen. Der Hintergrund.

Das ist passiert: Nach heftigem Regen hatten sich am Wochenende riesige Mengen Abfall von einem Hügel in Kampalas Vorort Kiteezi gelöst und anliegende Häuser verschüttet. «Wir haben 22 Leichen geborgen und viele weitere liegen unter den Trümmern», sagte Polizeisprecher Patrick Onyango der Deutschen Presse-Agentur am Sonntag. Auch das ugandische Rote Kreuz geht davon aus, dass die Opferzahl weiter ansteigen wird.

Es stinkt unheimlich. Autor: Simone Schlindwein Freie Journalistin, Uganda Ein riesiger Abfallberg: Simone Schlindwein ist freie Journalistin in Uganda und kennt die Problematik. «Ich war selbst 2008 einmal zu Besuch. Von oben sieht man, dass der Abfall in eine Mulde zwischen drei Hügeln gekippt wurde. Die Müllhalde war damals noch sehr weit von der Stadt entfernt. Mittlerweile ist es so, dass der Müllberg grösser ist als die Hügel drumherum.

«Exemplarisch für ganz Afrika» Box aufklappen Box zuklappen Das Abfallproblem in Uganda sei exemplarisch für ganz Afrika, sagt Schlindwein: «Vor allem Millionenstädte wie Lagos platzen aus allen Nähten mit Plastikmüll.» Es gebe zwar Länder, die damit besser umgehen und auch innovativ seien. Der Fall in Uganda zeige aber auch: «Es ist nicht nur der Klimawandel, sondern auch das Müllproblem, das den Menschen in Afrika zu schaffen macht.

Kein Alternativplan: Man hat laut der Journalistin versucht, eine Müllanlage oder neue Deponie zu gründen. Sämtliche Bezirksverwaltungen plus die Anwohner von potenziellen Gebieten hätten sich aber geweigert, dass das in ihrer Gegend passiert. Insofern habe es bislang keinen finalen Beschluss gegeben, an der Situation etwas zu ändern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ballon mit Abfall aus Nordkorea landet auf Präsidentensitz in SeoulBallon mit Abfall aus Nordkorea landet auf Präsidentensitz in SeoulDie Provokationen an der innerkoreanischen Grenze gehen weiter. Erneut fliegen mit Müll gefüllte Ballons Richtung Südkorea. Ein Ballon hat nun ein besonders heikles Ziel getroffen.
Weiterlesen »

Wildcamper deponieren Abfall – Glarner Hüttenwartin sauerWildcamper deponieren Abfall – Glarner Hüttenwartin sauerWildcampen boomt in der Schweiz gerade zur Sommerferienzeit. Dies führt aber zu Konflikten – mit Mensch und Natur.
Weiterlesen »

Die «Brauerzunft» sorgt für viel Lärm und Abfall – die Nachbarn fühlen sich im Stich gelassenDie «Brauerzunft» sorgt für viel Lärm und Abfall – die Nachbarn fühlen sich im Stich gelassenBrauerzunft in der Rheingasse sorgt für viel Lärm und Abfall – die Nachbarn fühlen sich im Stich gelassen
Weiterlesen »

«Wälder sind keine Mülldeponien»: Illegal entsorgter Abfall sorgt bei der Gemeinde Bichelsee-Balterswil für Unverständnis«Wälder sind keine Mülldeponien»: Illegal entsorgter Abfall sorgt bei der Gemeinde Bichelsee-Balterswil für UnverständnisIm Gebiet Brenngrütti stiess das Werkhofteam-Bichelsee-Balterswil erneut auf illegal entsorgten Abfall. Die Politische Gemeinde möchte die Verantwortlichen mittels Aufruf sensibilisieren, denn der Müll schade nicht nur der Umwelt und den Tieren.
Weiterlesen »

Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Fast wie in Pisa: Die schiefen Häuser von Horw – wie lebt es sich dort?Die Häuser sind von Setzungen betroffen. Grund dafür ist der sumpfige Talboden und fehlende Pfählungen. Bewohnende und Bauvorsteher Thomas Zemp kommen zu Wort.
Weiterlesen »

Uganda: Erdrutsch durch Regen, Mülldeponie begräbt HäuserUganda: Erdrutsch durch Regen, Mülldeponie begräbt HäuserStarkregen löst in Kampala (Uganda) einen Erdrutsch aus, der eine Deponie zum Einsturz bringt und mehrere Häuser begräbt – es gibt mindestens 21 Todesopfer.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 14:12:38