Töffunfälle: Zahl der verletzten und toten Jugendlichen ist gestiegen

«Töffunfälle: Zahl Der Verletzten Und Toten Jugend Nachrichten

Töffunfälle: Zahl der verletzten und toten Jugendlichen ist gestiegen
Kanton Aargau»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 51%

Seit 2021 dürfen bereits 16-Jährige leistungsstarke Motorräder fahren. Doch jetzt zeigt sich, dass viele mit dieser Power überfordert sind. Die Zahl der Unfälle steigt stark und häufig sind junge Lenker Verursacher von schweren Motorradunfällen.

Seit 2021 dürfen bereits 16-Jährige leistungsstarke Motorräder fahren. Doch jetzt zeigt sich, dass viele mit dieser Power überfordert sind. Die Zahl der Unfälle steigt stark und häufig sind junge Lenker Verursacher von schweren Motorradunfällen.Innert vier Jahren haben sich gemäss Bundesamt für Strassen Töffunfalle bei 16 bis 18-Jährigen fast verdreifacht.

Michael Leupold, Kommandant der Kantonspolizei Aargau, äussert gegenüber Tele M1 seine Vermutung: «Ich glaube das hängt mit der Risikobereitschaft und der mangelnden Reife der Jugendlichen zusammen, die doch auf einen sehr leistungsfähigen und nicht ungefährlichen Verkehrsmittel sitzen». Motorrad-Fahrlehrer Andrea Bilotta versucht in den obligatorischen Kursen seine Schüler zu sensibilisieren. Ein Problem sei aber, dass die 16-Jährigen mit ihren Gefährten bereits auf der Autobahn fahren und nicht selten überfordert sind.Die SP Wettingen will ihre beiden Sitze in der Wettinger Exekutive verteidigen und die Nachfolge von Ammann Roland Kuster stellen. Warum die Partei dabei auf frischen Wind setzt.

Copyright © Aargauer Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Aargauer Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Kanton Aargau»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen: Fachkräftemangel in St. GallenPsychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen: Fachkräftemangel in St. GallenDie Covid-Pandemie hat zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Kliniken in St. Gallen mangelt es an Fachkräften, um diese Entwicklung zu bewältigen.
Weiterlesen »

Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Fachkräftemangel in St. GallenPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Fachkräftemangel in St. GallenDie Covid-Pandemie hat zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Kliniken in St. Gallen kämpfen mit einem Fachkräftemangel, um diesen Bedarf zu decken.
Weiterlesen »

Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Mangel an Fachkräften in St. GallenPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Mangel an Fachkräften in St. GallenDer Artikel behandelt das Problem der steigenden psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen nach der Covid-Pandemie und den daraus resultierenden Personalmangel in Kliniken in St. Gallen.
Weiterlesen »

Mehr psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen - Fachkräftemangel in St.GallenMehr psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen - Fachkräftemangel in St.GallenDie Covid-Pandemie hat zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Kliniken in St.Gallen kämpfen mit dem Mangel an Fachkräften, um diesen Trend entgegenzuwirken.
Weiterlesen »

Psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen im Kanton St.Gallen: FachkräftemangelPsychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen im Kanton St.Gallen: FachkräftemangelDie Covid-Pandemie führte zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen »

Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen im Kanton St.Gallen: FachkräftemangelPsychische Erkrankungen bei Jugendlichen im Kanton St.Gallen: FachkräftemangelDie Covid-Pandemie hat zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Kliniken im Kanton St.Gallen versuchen, dieser Entwicklung entgegenzuwirken, aber es fehlt an Fachkräften zur Behandlung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 02:24:12