Die Covid-Pandemie führte zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen.
«Das ist ein riesiges Problem!»: Immer mehr junge Menschen sind psychisch krank – Im Kanton St.Gallen fehlt es an Fachkräften zur Behandlung
Die Covid-Pandemie hat vielen Menschen psychisch zugesetzt. Besonders markant war der Anstieg bei Kindern und Jugendlichen mit psychischen Erkrankungen, bei denen die Verläufe noch heute stärker und länger werden. Kliniken versuchen, dieser Entwicklung entgegenzuhalten, doch dazu fehlen die Fachkräfte.
Das Jahresprogramm 2025 des Kulturkreises Gossau ist abwechslungsreich. Unter anderem sind Satirikerin Patti Basler, Kabarettist Renato Kaiser und Hackbrettspieler Nicolas Senn zu Gast.
Der deutsche Sportartikelhersteller markiert in der Schweiz Präsenz mit einer neuen Filiale an bester Lage. Doch im Vergleich mit Nike und On hat die Firma das Nachsehen.Trotz Niederlage wenigstens ein kleines Erfolgserlebnis für den HC Thurgau«Absolut ausgereizt»: FCSG-Experte Urs Spielmann zu Langzeitverträgen für Quintillà, Stevanovic & Co.
Tickets für drittes «Spagatklubfestival» sind erhältlich +++ Drei Autos und ein Bus bei Unfall beschädigt +++ Auto kracht in Kandelaber – hoher SachschadenWas ist die Säule 3a überhaupt und was muss bis Ende Jahr unbedingt noch erledigt werden? Wir erklären es im VideoCopyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten.
Psychische Erkrankungen Kinder Jugendliche Fachkräftemangel St.Gallen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr psychische Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen - Fachkräftemangel in St.GallenDie Covid-Pandemie hat zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Kliniken in St.Gallen kämpfen mit dem Mangel an Fachkräften, um diesen Trend entgegenzuwirken.
Weiterlesen »
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Fachkräftemangel in St. GallenDie Covid-Pandemie hat zu einem Anstieg psychischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen geführt. Kliniken in St. Gallen kämpfen mit einem Fachkräftemangel, um diesen Bedarf zu decken.
Weiterlesen »
Psychische Erkrankungen bei Jugendlichen: Mangel an Fachkräften in St. GallenDer Artikel behandelt das Problem der steigenden psychischen Erkrankungen bei Jugendlichen nach der Covid-Pandemie und den daraus resultierenden Personalmangel in Kliniken in St. Gallen.
Weiterlesen »
Wie Post-Covid bei Kindern und Jugendlichen einschlägtDie Spätfolgen einer Covid-Infektion belasten Kinder und Jugendliche oft stärker als Erwachsene. Viele können nicht einmal mehr am Unterricht teilnehmen.
Weiterlesen »
Jugendliche und psychische Probleme: «Ich weinte jeden Abend»Tosca (19) kämpft seit Jahren mit Depressionen. «Ich hatte Wutausbrüche und wusste nicht, wohin mit mir». 2020 erlebt sie einen psychischen Tiefpunkt, sie ist suizidal und muss gegen ihren Willen in eine Klinik eingewiesen werden. Bis heute hat sie depressive Phasen.
Weiterlesen »
Zwei Autounfälle mit minderjährigen Lenkern: Mit dieser Strafe müssen die Jugendlichen rechnenEin 15-Jähriger in Umiken und zwei 14-Jährige in Baden verursachten am Sonntag und Montag Sachschäden mit Autos, die sie nicht hätten fahren dürfen.
Weiterlesen »