Tödlicher Wanderunfall nahe des Hohen Kastens: 56-jährige Frau stürzt mehrere 100 Meter in die Tiefe

«Tödlicher Wanderunfall Nahe Des Hohen Kastens: 56 Nachrichten

Tödlicher Wanderunfall nahe des Hohen Kastens: 56-jährige Frau stürzt mehrere 100 Meter in die Tiefe
Rheintal»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 55%

Am Donnerstag ist es am Lienzer Spitz, unterhalb des Hohen Kastens, zu einem tödlichen Wanderunfall gekommen. Eine 56-jährige Wanderin stürzte bei der südlichen Felswand in die Tiefe. Die im Vorarlberg wohnhafte Österreicherin konnte nur noch tot geborgen werden.

Am Donnerstag ist es am Lienzer Spitz, unterhalb des Hohen Kastens, zu einem tödlichen Wanderunfall gekommen. Eine 56-jährige Wanderin stürzte bei der südlichen Felswand in die Tiefe. Die im Vorarlberg wohnhafte Österreicherin konnte nur noch tot geborgen werden.Gemäss jetzigen Erkenntnissen waren eine 56-jährige Frau und ihre Begleitperson über die Plofora unterwegs auf den Lienzer Spitz, der unterhalb des Hohen Kastens in östlicher Richtung liegt.

Die Rega führte sofort einen Suchflug durch. Die Rettungskräfte fanden die Frau südöstlich des Wandfusses und mussten den Tod der 56-Jährigen feststellen. Die im Vorarlberg wohnhafte Österreicherin wurde von der Rega geborgen. Die Unfallursache wird durch die Alpine Einsatzgruppe der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt.

Im Einsatz standen nebst mehreren Patrouillen und Fachspezialistinnen und -spezialisten der Kantonspolizei St.Gallen die Rega mit Rettungsspezialisten sowie Helikopter der Alpinen Rettung Ostschweiz.«Ich will keine Faschisten, keine Rechtsextremisten und keine Putinfreunde»: Ostschweizer EU-Bürger über die Europawahl

Eleonora Rothenberger, Peter Exinger und Elvira Gruber leben in der Ostschweiz und besitzen einen EU-Pass. Der prognostizierte Rechtsrutsch bereitet allen drei Sorgen. HSG-Experte Andreas Böhm ordnet die Bedeutung der Megawahl für die Schweiz ein.Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Rheintal»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tödlicher Wanderunfall am Lienzer Spitz: 56-jährige Frau stürzt mehrere 100 Meter in die TiefeTödlicher Wanderunfall am Lienzer Spitz: 56-jährige Frau stürzt mehrere 100 Meter in die TiefeAm Donnerstag ist es am Lienzer Spitz zu einem tödlichen Wanderunfall gekommen. Eine 56-jährige Wanderin stürzte bei der südlichen Felswand in die Tiefe. Die im Vorarlberg wohnhafte Österreicherin konnte nur noch tot geborgen werden.
Weiterlesen »

Dubai: Mercedes-Benz baut 341 Meter hohen Luxus-WolkenkratzerDubai: Mercedes-Benz baut 341 Meter hohen Luxus-WolkenkratzerMercedes-Benz erweitert seine Marke um einen superhohen Wolkenkratzer in Dubai, der Luxuswohnungen und Elite-Annehmlichkeiten bietet.
Weiterlesen »

Fenaco erzielt 2023 wegen hohen Kosten tieferen BetriebsgewinnFenaco erzielt 2023 wegen hohen Kosten tieferen BetriebsgewinnDie Agrargenossenschaft Fenaco hat trotz gestiegener Kosten für Energie und Rohstoffe ihr Unternehmensergebnis nahezu verdoppelt.
Weiterlesen »

«Tanzverbot» an hohen Feiertagen vor der Aufhebung: Thurgau lernt vom Kanton St.Gallen«Tanzverbot» an hohen Feiertagen vor der Aufhebung: Thurgau lernt vom Kanton St.GallenNach dem Ostereiersuchen oder der Weihnachtsfeier noch kurz an eine Party, ein Hallenfussballturnier oder an ein Konzert. Daran ist im Thurgau an hohen Feiertagen nicht zu denken. Das neue Ruhetagsgesetz will dies nun erlauben – allerdings mit Auflagen.
Weiterlesen »

Rotes Kreuz: Wer helfen will, zahlt oft einen hohen PreisRotes Kreuz: Wer helfen will, zahlt oft einen hohen PreisHumanitäre Hilfe ist zuweilen alles, was den Menschen in Kriegsgebieten bleibt. Doch die Helferinnen und Helfer arbeiten manchmal unter entsetzlichen Bedingungen.
Weiterlesen »

Thurgau will Veranstaltungen an hohen Feiertagen erlaubenThurgau will Veranstaltungen an hohen Feiertagen erlaubenIm Kanton Thurgau sollen künftig Veranstaltungen an hohen Feiertagen möglich sein. Die Regierung hat dafür am Freitag eine Botschaft für eine Totalrevision des Ruhetagsgesetzes verabschiedet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 11:13:28