Toblerone-Schoggi bald ohne Schweizer Milch?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Toblerone-Schoggi bald ohne Schweizer Milch?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 63%

Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.

Toblerone wird möglicherweise bald nicht mehr mit Schweizer Milch produziert – sondern mit ausländischem Milchpulver. Das wäre ein Schlag für Schweizer Milcherzeuger, warnt die Branche. Es geht um fast 40 Millionen Liter Milch, die der Schoggihersteller jährlich bezieht. Der US-Schokoladen- und Lebensmittelhersteller Mondelez will offenbar für die Produktion von Toblerone ab Ende Jahr keine Schweizer Milch mehr verwenden.

Die Schweizer Milcherzeuger sind alarmiert. «Sollte das tatsächlich eintreffen, kann das unter Umständen zu Unruhe auf dem Schweizer Milchmarkt beitragen», sagte der Direktor des Verbands der Schweizer Milchbauern, Stephan Hagenbuch. Konkret gehe es um 40 Millionen Liter Milch pro Jahr, die keinen Abnehmer mehr hätten, sagte Stefan Kohler, Geschäftsführer der Branchenorganisation Milch.

Mondelez plane angeblich zum Ende des Jahres hin von Schweizer auf ausländisches Milchpulver umzusteigen, heisst es in dem Artikel. Es werde aber längst vermutet, dass in der Berner Fabrik ein Teil der Toblerone-Schokoladen möglicherweise schon jetzt mit ausländischem Milchpulver produziert werden. Belegen liesse sich das aber nicht.

Der im US-Teilstaat Illinois beheimatete Konzern lagerte vergangenes Jahr einen Teil der Toblerone-Produktion in die Slowakei aus. Weil die Schokolade nicht mehr ausschliesslich in Bern sondern auch im Ausland hergestellt wird, musste die Marke auf die Bezeichnung «Schweizer Milchschokolade» und auf das Matterhorn auf der Verpackung verzichten.Aldi verkauft in Deutschland eine Milchschoggi namens Aldirone.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenDie Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Jazz-Pianistin Irène Schweizer ist im Alter von 83…
Weiterlesen »

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenGrande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenSchweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Weiterlesen »

Verschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerVerschollene Schweizer und bisschen Hollywood: Tom Cruise flitzt in Schlussfeier mit Töff durchs Schweizer FahnenmeerMit der Schlussfeier und einem kleinen Luftstoss, um die Flamme zu löschen, enden die Olympischen Spiele in Paris. Die Feierlichkeiten zum Ende der Spiele sind genauso spektakulär wie die Eröffnung gewesen.
Weiterlesen »

Schweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenSchweizer Armee: 5 von 8 Schweizer Olympiamedaillen gingen an SportsoldatenWie bereits in Tokio oder Peking zeigte sich auch an den Olympischen Sommerspielen in Paris, wie wichtig die Spitzensportförderung der Armee in der Schweiz ist: 5 von 8 Medaillen, also über 60 Prozent, wurden von Sportsoldatinnen und Sportsoldaten gewonnen; in Tokio und Peking waren es noch rund 50 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 15:26:55