Der Investor hat sich einen Eisbrecher gekauft und begibt sich damit auf eine 18-monatige Fahrt. Doch er sucht etwas anderes als Erholung.
Bevor das Abenteuer im März losgeht, werden noch sturmfeste Türen eingebaut. «Die braucht es, um die Drake Passage zu durchqueren, da sind die Wellen bis zu zehn Meter hoch», sagt Tobias Reichmuth . Der Longevity -Investor hat sich einen Eisbrecher gekauft und erfüllt sich einen Traum. 18 Monate fährt er mit der «Prometej» um die Welt, um alle Blue Zones zu besuchen. Das sind Regionen, in denen die Menschen ungewöhnlich alt werden.
Interessierte können sich auf Bluecruise.world bewerben. Reichmuth wird rund 50 Prozent der Reise dabei sein. Über Starlink bleibt er mit der Aussenwelt und seinen Firmen verbunden. «Auf dem Schiff lässt es sich aushalten», sagt Reichmuth. Jede der sieben Kabinen verfügt über ein Bad. Die Sauna ist wohl in der Arktis gefragt. Die «Prometej» wurde 1956 als Marineschlepper gebaut und war in Murmansk stationiert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Kampf mit der Ästhetik: Schönheit und Hässlichkeit im täglichen LebenIn einem Artikel schreibt eine Autorin über ihren eigenen Umgang mit Ästhetik und Schönheitsstandards. Sie erzählt von einer Zugfahrt, bei der sie ihren Körper als hässlich empfand und wie diese Empfindung sie tief berührte. Der Text reflektiert darüber, wie Schönheitsideale Menschen beeinflussen und wie die Idee der Body-Positivity versucht, diese Vorurteile zu brechen.
Weiterlesen »
localsearch trifft Tobias Geisser: Über Dynamik auf dem Eis und in der digitalen WeltZürich (ots) - In der Serie 'Digital Athletes' von localsearch, Digital Partner der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften, spricht Nati-Verteidiger Tobias Geisser über...
Weiterlesen »
Der Ausbau der Autobahnen wurde von der Diaspora deutlich unterstütztDie Unterstützung der Fünften Schweiz für den Autobahnausbau erstaunt, da die Gründe unklar sind – anders als bei der Verschärfung der Untermiete.
Weiterlesen »
ERGEBNISSE DER STUDIE DER MAIRE STIFTUNG BEI DER COP29 IN BAKU: DIE MENSCHEN IN ASERBAIDSCHAN UND...Mailand (ots/PRNewswire) - - 55 % der Befragten in Aserbaidschan geben an, dass die Energiewende eine Priorität ist, wie in den europäischen Ländern - 64 % der Befragten in...
Weiterlesen »
Aus der Basler St. Jakobshalle - Handball-Nati der Frauen an der Heim-EM live bei SRFAlle Spiele des Schweizer Handball-Nationalteams der Frauen zeigt SRF live im Fernsehen und auf den Onlineplattformen.
Weiterlesen »
Der Nebel um die Rolle der «Andromeda» in der Ostsee lichtet sichDie Vermutung bestätigten sich: In die Sprengung der Nord-Stream-Pipeline waren ukrainische Staatsangehörige verwickelt.
Weiterlesen »