Tipps zur Steuererklärung: Haben Sie Fragen zu Steuern?

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tipps zur Steuererklärung: Haben Sie Fragen zu Steuern?
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 92%

Im Kanton Bern läuft Mitte März die Frist zur Einreichung der Steuererklärung ab. Sie erreichen untere Experten bis 19 Uhr unter 031 330 38 38.

Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIm Kanton Bern läuft Mitte März die Frist zur Einreichung der Steuererklärung ab. Sie erreichen untere Experten bis 19 Uhr unter 031 330 38 38.Die Frist rückt näher: Bis zum 15. März haben die Steuerpflichtigen des Kantons Bern Zeit, die Steuererklärung einzureichen. Das Steuersystem ist komplex.

Bei den effektiven Kosten müssen sämtliche Kosten belegt werden. Diese werden in der Regel vom Arbeitgeber getragen, und der Arbeitnehmer kann sie nicht abziehen. Im Kanton Bern können 3 Prozent des Nettolohns abgezogen werden, mindestens 2000 Franken, maximal 4400 Franken.Alle arbeitnehmenden Steuerpflichtigen können in die Säule 3a einzahlen. Sobald Erwerbstätige in die 2.

In der Regel gilt aber entweder oder. Sandra Presotto sagt: «Wenn die Nutzung des öffentlichen Verkehrs zumutbar ist, dürfen keine Fahrzeugkosten abgezogen werden. Es sei denn, das Fahrzeug wird für geschäftliche Zweck benötigt, was aber vom Arbeitgeber bestätigt werden muss.» Von Kanton zu Kanton unterscheiden sich die möglichen Abzüge. Im Kanton Bern sind es 8000 Franken vom Einkommen und vom Vermögen 18’000 Franken. Für volljährige Kinder kann der Abzug gemacht werden, solange sie in der Erstausbildung sind.

Sind Sie zu spät dran mit der Zahlung, werden Ihnen happige Verzugszinsen auf Ihre Steuerrechnung geschlagen. Der Kanton Bern hat den Verzugszins für das laufende Jahr von 4,00 auf 4,75 Prozent erhöht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fünf Tipps vom Fachmann: Wie Sie dieses Jahr Freude an Ihrem Garten habenFünf Tipps vom Fachmann: Wie Sie dieses Jahr Freude an Ihrem Garten habenBald bricht die Gartensaison wieder an. Schon jetzt können Vorbereitungsarbeiten, wie beispielsweise das Schneiden von Studen und Sträuchern, beginnen. Zwei Gartenexperten geben Tipps für eine erfolgreiche Gartensaison.
Weiterlesen »

Jeder Fünfte leidet an Heuschnupfen – mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die PollensaisonJeder Fünfte leidet an Heuschnupfen – mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die PollensaisonInsbesondere der Beginn der Gräsersaison steigert die Nachfrage nach Allergiemitteln in Ostschweizer Apotheken. Eine Ärztin und ein Apotheker geben Auskunft und Tipps zu lindernden Massnahmen.
Weiterlesen »

Mit einem Fünf-Gänge-Menü zeigen die jungen Berufsleute, was sie gelernt habenMit einem Fünf-Gänge-Menü zeigen die jungen Berufsleute, was sie gelernt habenMit einem Fünf-Gänge-Menü zeigen die jungen Berufsleute, was sie gelernt haben
Weiterlesen »

Odermatt und Gut-Behrami sind beide ganz oben – wie haben sie das geschafft?Odermatt und Gut-Behrami sind beide ganz oben – wie haben sie das geschafft?Erstmals seit 36 Jahren könnten zwei Schweizer gleichzeitig die wichtigste Trophäe im Skisport gewinnen. Dabei unterscheiden sich die beiden ganz grundsätzlich.
Weiterlesen »

Was haben Sie gegen weniger Tote und Verletzte?Was haben Sie gegen weniger Tote und Verletzte?Andrea Gmür schreibt über ein Erlebnis mit Medien in Bundesbern, das sie zum Nachdenken brachte.
Weiterlesen »

Generationenkonflikt im Spital - «Eine 42-Stunde-Woche – da haben Sie den Beruf verfehlt»Generationenkonflikt im Spital - «Eine 42-Stunde-Woche – da haben Sie den Beruf verfehlt»Teilzeit statt Überzeit: Der Generationenkonflikt im Spital
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 04:23:45