Tipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere Computernutzung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere Computernutzung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 59%

Wer veraltete Software auf seinem Rechner nutzt, geht ein Sicherheitsrisiko ein. Wichtig sind zeitnahe Updates, die das System auf den aktuellen Stand bringen.

Die Kantonspolizei St. Gallen rät, nur Programme und Apps zu installieren, die Sie tatsächlich benötigen und mit regelmässigen Updates die Gefahr von Angriffen aus dem Netz zu minimieren.

Anbieter von Betriebssystemen wie Apple oder Microsoft bieten automatische Updates an, sodass Sie sich als Anwender nicht um die Installation kümmern müssen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie stets mit der neuesten Version arbeiten. Am besten schauen Sie sich an, welche Programme oder Anwendungen Sie nutzen. Bei der Gelegenheit macht es Sinn, einmal gründlich aufzuräumen und ungenutzte Apps direkt zu löschen.

Möglicherweise werden über Ihren E-Mail-Account Mails an Ihre Kontakte versendet. Auch Änderungen Ihrer Passwörter, die Sie nicht veranlasst haben, deuten auf einen Virenbefall hin. Einige Programme verändern die Startseite Ihres Webbrowsers oder stellen automatisch eine Verbindung ins Netz her. Der Blue Screen ist ein deutliches Zeichen für einen infizierten Rechner. Beim Verdacht auf eine Infektion mit Malware ist rechtzeitiges Handeln wichtig. In vielen Fällen können Sie die Schadprogramme selbst entfernen. Schalten Sie das Gerät aus und suchen auf einem anderen Rechner, Smartphone oder Tablet nach geeigneten Lösungen. Möglich ist auch ein Start des betroffenen Geräts im abgesicherten Modus. Wichtig ist, dass weiterhin Netzwerkzugriff besteht.

Zudem sollten Sie schwere Angriffe dem Bundesamt für Cybersicherheit melden. Sollten Sie eine Strafanzeige erstatten wollen, wenden Sie sich im Kanton St. Gallen am besten an die Kantonspolizei.Ein Virenbefall kann für den Nutzer erhebliche Konsequenzen haben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Präventionstipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere ComputernutzungPräventionstipps der Kapo St. Gallen: Regelmässige Updates für sichere ComputernutzungWer veraltete Software auf seinem Rechner nutzt, geht ein Sicherheitsrisiko ein. Wichtig sind zeitnahe Updates, die das System auf den aktuellen Stand bringen.
Weiterlesen »

Jazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenJazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »

Kapo St.Gallen: Unsere Peers – da für uns, wenn wir sie brauchen!Kapo St.Gallen: Unsere Peers – da für uns, wenn wir sie brauchen!Die Arbeit bei der Polizei ist kein „Nine-to-five-Job“. Die Politik erwartet von der Kantonspolizei St.Gallen die Wahrung von Sicherheit, Ruhe und Ordnung während 24 Stunden an 365 beziehungsweise 366 Tagen – die Bevölkerung ist dankbar dafür.
Weiterlesen »

Vorsicht vor Betrug im Internet: Präventionstipps der Kapo St. GallenVorsicht vor Betrug im Internet: Präventionstipps der Kapo St. GallenIm Monat März warnte die Kantonspolizei St. Gallen vor verschiedenen Cybercrimedelikten.
Weiterlesen »

Kapo St. Gallen kontrolliert getunte Autos auf eigenem PrüfstandKapo St. Gallen kontrolliert getunte Autos auf eigenem PrüfstandDie Kantonspolizei St. Gallen baut einen Leistungsprüfstand für getunte Fahrzeuge.
Weiterlesen »

Kapo St. Gallen sucht nach brutalem Angriff auf Rentner ZeugenKapo St. Gallen sucht nach brutalem Angriff auf Rentner ZeugenAm Freitag Nachmittag klingelte ein Mann an der Haustür eines 89-Jährigen Rentners und bat um ein Glas Wasser. Doch dann verschaffte er sich gewaltsam Zutritt zum Haus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 18:54:09