Die 17-jährige Zürcherin Tina Hausmann nimmt an der F1-Academy teil und freut sich auf ihre ersten Rennen in Dschiddah.
Die Vorfreude ist gross bei Tina Hausmann . Ab Donnerstag finden für die 17-jährige Zürcherin in Dschiddah (KSA) die Monate der Vorbereitung ein Ende und bis am Samstag stehen die ersten beiden Rennen an. In der F1-Academy (siehe Box unten) werden im Rahmen von sieben ausgewählten Formel-1-Rennwochenenden jeweils ein Qualifying und zwei Rennen bestritten. «Ich freue mich richtig, dass es diese Woche endlich losgeht», erzählt Hausmann.
Hausmanns Motorsport-Karriere nahm in den letzten rund eineinhalb Jahren mächtig Fahrt auf. Nach Jahren im Kart-Sport wechselte die Gymnasiastin Ende 2022 in die Formel 4. Dort bestritt sie 2023 die italienische Meisterschaft – als eine von nur wenigen Frauen. Hausmann erregte Aufmerksamkeit. Im November des vergangenen Jahres wurde sie von Aston Martin unter Vertrag genommen und darf mit dem F1-Team im Rücken heuer in der F1-Academy mitfahren. Testtage in Dschiddah und BarcelonaDie letzten gut drei Monate waren für Hausmann aufregend. «Es war eine unglaublich vielseitige Zei
Tina Hausmann F1-Academy Rennen Motorsport Formel 4
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum St.Galler WahlsonntagWer hat am St.Galler Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken sowie Impressionen aus dem Pfalzkeller.
Weiterlesen »
Die Schweizer Künstlerin Mona Caron malt die Natur in die StadtSeit über 20 Jahren verschönert die Tessinerin Mona Caron Wände in San Francisco, aber auch in Sao Paolo, Mumbai, New York… oder Le Locle.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »
IG Bauernunternehmen: «Wir wären gerne KMUs, aber können keine sein»Die Intreressensgemeinschaft zeigt Verständnis für die Bauernproteste und fordert mehr Anerkennung für die produzierende Landwirtschaft.
Weiterlesen »
Sicherheitsdirektorin Fanaj nimmt die abtrünnigen FCL-Fans in die PflichtIm Kampf gegen Fangewalt setzt die neue Luzerner Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj auf den «runden Tisch Fussball» – mit Erfolg. Doch jetzt wendet sich eine grosse Fanvereinigung aus Protest ab. Wie reagiert sie darauf?
Weiterlesen »
Das Erfolgsrezept der Schweizer Curlerinnen: Die eine schaut Netflix, die andere nimmt eine SchlaftabletteDie Curlerinnen sprechen im Interview über Ablenkung, Reisekissen und das Geheimnis ihres Erfolgs. Und sie verraten, warum sie erneut Weltmeisterinnen werden.
Weiterlesen »