Tiktokerin behauptet: Coop schützt Israel –Experte verneint

Gaza Nachrichten

Tiktokerin behauptet: Coop schützt Israel –Experte verneint
IsraelAvocadoCoop
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Eine pro-palästinensische Tiktokerin ist empört: Coop habe bei den Avocados als Herkunft Peru angegeben, obwohl sie aus Israel stammten. Unsinn, so ein Experte.

Eine pro-palästinensische Tiktokerin ist empört: Coop habe bei den Avocado s als Herkunft Peru angegeben, obwohl sie aus Israel stammten. Unsinn, so ein Experte.Herkunftsland soll Peru sein, obwohl die Avocado s möglicherweise aus Israel sind.Ebenfalls auf diesem ist das Herkunftsland der Avocado s deklariert: Peru. Doch da ist sich die Tiktokerin nicht so sicher. Denn auf der Kiste, in welcher sich die Früchte befinden, steht: «Produkt von Israel ».

Die Tiktokerin wittert eine Verschwörung. Coop wolle die Kundschaft in die Irre führen! Man solle die Produkte gefälligst richtig deklarieren.Ihr Erlebnis teilt sie auf Tiktok. In den Kommentaren ist eine Userin empört: «Find ich richtig dreckig!» Sie kaufe bewusst nichts aus Israel. Coop lüge mit dieser Falschdeklaration die Kundschaft an – «Schande», motzt sie.Doch auf der Kiste ist deklariert, dass die Avocado aus Israel stammen.

Laut Verschwörungstheorie-Experten Marko Ković ist nichts dran an der These. «Hier sucht jemand auf TikTok einfach irgendeinen Unsinn, um sich aufzuregen», so der Sozialwissenschaftler. Eine Tiktokerin kritisiert Coop, weil der Detailhändler Avocados falsch deklariert hat. – Tiktok / @tubistella Dort schreibt ein ehemaliger Detailhandelsangestellter: «Die Deklaration muss immer manuell durch die Mitarbeiter angepasst werden, da passieren halt Fehler.» Und man habe schlichtweg keine Zeit, die Kontrollen der Deklarationen zu machen.etwas dran ist», sagt er zu Nau.ch. Hier suche jemand auf Tiktok einfach irgendeinen Unsinn, um sich aufzuregen. «Psychologisch gesehen ist das eine hyperaktive Mustersuche», so der Experte für Verschwörungstheorien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Israel Avocado Coop Verschwörungstheorie

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tiktokerin wird Autorin - «Toxische Pommes» veröffentlicht RomandebütTiktokerin wird Autorin - «Toxische Pommes» veröffentlicht Romandebüt«Toxische Pommes» ist gross auf Tiktok. Nun hat die Satirikerin einen Roman geschrieben: «Ein schönes Ausländerkind».
Weiterlesen »

Roman von «Toxische Pommes» - Diese TikTokerin trifft auch die leisen TöneRoman von «Toxische Pommes» - Diese TikTokerin trifft auch die leisen Töne«Toxische Pommes» ist gross auf TikTok. Nun hat die Satirikerin einen Roman geschrieben: «Ein schönes Ausländerkind».
Weiterlesen »

Coop lanciert mit «Blingbox» neues Format für günstigen Schmuck – hier eröffnen die ersten LädenCoop lanciert mit «Blingbox» neues Format für günstigen Schmuck – hier eröffnen die ersten LädenMit vorerst drei Läden startet diese Woche ein neues Format für günstigen Schmuck. Dahinter steckt Coop. Die Ähnlichkeiten mit einer Kette in Südkorea sind verblüffend. Das steckt dahinter.
Weiterlesen »

Verhindern Migros und Coop mit ihrer Marktmacht einen Preiskampf?Verhindern Migros und Coop mit ihrer Marktmacht einen Preiskampf?Sonnenblumenöl ist viel teurer als zu den Spitzen der weltweiten Sonnenblumenöl-Verknappung. Jetzt kritisiert der Preisüberwacher Migros und Coop.
Weiterlesen »

Phishing-Mail zielt auf Coop-Kunden abPhishing-Mail zielt auf Coop-Kunden abMit einer Nachricht, die angeblich von Coop stammt, fordern die Cyberkriminellen zur Aktualisierung von persönlichen Daten auf.
Weiterlesen »

Krieg ums Mehl: Weko-Klage gegen Getreidemühlen von Migros und CoopKrieg ums Mehl: Weko-Klage gegen Getreidemühlen von Migros und CoopDer Verein Faire Märkte Schweiz wirft grossen Getreidemühlen Missbrauch der Marktmacht vor. Er kritisiert auch Nestlé wegen Unfairness gegenüber Bauern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 18:18:24