Obwohl das US-Oberste Gericht das Gesetz zum TikTok-Verkauf bestätigt hat, ist unklar, ob die Video-App am Sonntag im Land vom Netz geht. TikTok fordert von der Regierung eine sofortige Erklärung, ob das Gesetz umgesetzt werden soll. Andernfalls droht die Plattform mit einem vollständigen Ausfall in den USA.
Auch nachdem das Oberste Gericht der USA das Gesetz zum Tiktok -Verkauf bestätigt hat, bleibt unklar, ob die Video-App am Sonntag in dem Land dichtmacht. Ohne Klarheit der US- Regierung wird die Videoplattform Tiktok nach eigenen Angaben ihre Anwendung in den USA ab Sonntag sperren. Von der Regierung forderte sie «umgehend eine endgültige Erklärung» über ein Gesetz zur Verbannung des Dienstes.
Der Oberste Gerichtshof der USA hatte zuvor ein vom US-Kongress im Frühjahr vergangenen Jahres beschlossenes Gesetz bestätigt. Dieses sieht vor, dass der Dienst am Sonntag aus den App-Stores verschwinden muss, wenn der chinesische Mutterkonzern Bytedance ihn nicht vorher verkauft. Dessen Umsetzung blieb jedoch fraglich: Das Weisse Haus erklärte, die Frage der Umsetzung werde dem künftigen Präsidenten Donald Trump überlassen. Trump kündigte in seinem Onlinedienst Truth Social eine Entscheidung «in nicht allzu ferner Zukunft» an.Dankeschön nach Krebsbehandlung: Kate besucht Krankenhaus
Grossbritanniens künftige Königin zeigt sich dankbar: Prinzessin Kate besucht nach ihrer Chemotherapie das Krankenhaus, in dem sie selbst behandelt wurde.Transparentes frische Gletscherwasser trinken oder doch lieber nicht? Auf TikTok geht zurzeit ein Trend viral, wie Influencer*innen Gletscherwasser trinken. Doch das bringt Folgen mit sich.
Tiktok USA Verbot Gesetz Regierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Tiktok-Nutzer ziehen auf alternative chinesische Plattform umWeil ein Verbot droht, ziehen US-Nutzer von Tiktok um. Die neue Plattform ist ebenfalls aus China.
Weiterlesen »
USA: Supreme Court billigt Gesetz für Tiktok-VerbotTiktok könnte in den USA schon in wenigen Tagen verboten werden. Der Supreme Court hat ein entsprechendes Gesetz gutgeheissen.
Weiterlesen »
US-Oberste Gerichtshof entscheidet über TikTok-VerbotDer Oberste Gerichtshof der USA verhandelt über eine Klage der Kurzvideo-Plattform TikTok gegen ein Gesetz, das ByteDance, die chinesische Muttergesellschaft von TikTok, verpflichtet, ihr US-Geschäft bis zum 19. Januar 2025 zu verkaufen. Sollte die Klage abgewiesen werden, droht TikTok in den USA ein landesweites Verbot, das 170 Millionen Nutzer betreffen würde. Kritiker warnen vor einer Einschränkung der Meinungsfreiheit. Der Ausgang des Falls könnte eine Präzedenzwirkung für die Regulierung oder das Verbot anderer digitaler Plattformen mit ausländischer Beteiligung haben.
Weiterlesen »
Liechtensteins Psychiatriekonzept und neue Online-Plattform für psychische GesundheitDas neue Psychiatriekonzept für Liechtenstein und die dazugehörige Online-Plattform 'Find Help' sollen die Versorgung von Menschen mit psychischen Problemen verbessern und Prävention stärken.
Weiterlesen »
Merck präsentiert M-Trust™ - Cyber-Physikalische Plattform für Digitalen DatenaustauschMerck hat eine Beta-Version seiner neuen Technologieplattform M-Trust™ veröffentlicht. M-Trust™ ist eine sichere cyber-physische Plattform für vertrauenswürdigen Datenfluss, die die Herausforderungen im Bereich Produktsicherheit, Rückverfolgbarkeit und Produktfälschung angeht. Die Plattform ermöglicht die Erstellung digitaler Zwillinge zur Verbesserung der Produktqualität und Sicherstellung der Produktauthentizität.
Weiterlesen »
Zwei Luzerner Schulen kooperieren mit Plattform BildigsnetzDie Plattform Bildigsnetz will Schulen und Fachkräfte sichtbar machen und zusammenführen. Rund 50 Luzerner Schulen sind schon registriert. Nur zu den hiesigen Lehrpersonen scheint das Angebot noch wenig durchgedrungen zu sein.
Weiterlesen »