Tierheim an der Birs kämpft vorsorglich gegen Platzprobleme – ausgebüxte und ausgesetzte Landschildkröten führen zu Überlastung

«Tierheim An Der Birs Kämpft Vorsorglich Gegen Pla Nachrichten

Tierheim an der Birs kämpft vorsorglich gegen Platzprobleme – ausgebüxte und ausgesetzte Landschildkröten führen zu Überlastung
Baselland»
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Landschildkröten sind ursprünglich im Mittelmeerraum beheimatet. Trotzdem hat das Tierheim an der Birs immer wieder Schwierigkeiten mit ihnen: Ausgesetzte oder entlaufene Landschildkröten brachten das Heim schon an seine Kapazitätsgrenzen.

Tierheim an der Birs kämpft vorsorglich gegen Platzprobleme – ausgebüxte und ausgesetzte Landschildkröten führen zu Überlastung

Letztes Jahr etwa geriet das Tierheim an seine Kapazitätsgrenzen: Mehr als 40 gefundene Landschildkröten wurden abgegeben. Nun erwachen die Schildkröten langsam, aber sicher aus ihrer Winterruhe. Das Tierheim bittet daher in einer Medienmitteilung die Halter von Landschildkröten, ihre Gehege zu überprüfen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Baselland»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fake-Büsi «Stupsi» landet in Nidwaldner TierheimFake-Büsi «Stupsi» landet in Nidwaldner TierheimDa staunten die Mitarbeitenden vom Tierheim Paradiesli in Ennetmoos im Kanton Nidwalden am Dienstag nicht schlecht. In einem Facebook-Post berichtet das Tierheim von einer kuriosen Verwechslung.
Weiterlesen »

Mann bringt «kleine Katze» ins Tierheim – es ist FuchswelpeMann bringt «kleine Katze» ins Tierheim – es ist FuchswelpeIm Kanton Nidwalden hat ein Mann eine «kleine Katze» gefunden und ins Tierheim gebracht. Dort stellte sich heraus: Beim Tier handelt es sich um einen Fuchs!
Weiterlesen »

Anstieg der Hunde in Basel-Stadt seit der CoronapandemieAnstieg der Hunde in Basel-Stadt seit der CoronapandemieSeit der Coronapandemie leben rund 1000 Hunde mehr in Basel-Stadt. Dieser Anstieg wirkt sich auch auf das Tierheim an der Birs aus: Besonders die Ferienplätze sind stets sehr gut ausgebucht.
Weiterlesen »

3200 Kilometer weit weg: Hündin taucht nach 8 Monaten wieder auf3200 Kilometer weit weg: Hündin taucht nach 8 Monaten wieder aufEine Hündin verschwand im Juli aus San Diego, nun tauchte sie in einem Tierheim auf – in der 3200 Kilometer entfernten Stadt Detroit.
Weiterlesen »

Der Biber breitet sich in der Region nicht wie erwartet ausDer Biber breitet sich in der Region nicht wie erwartet ausWährend die Biberpopulation schweizweit wächst, ist sie im Laufental und im Thierstein in den letzten Jahren stabil geblieben. An der Birs in Zwingen haben sich Biber niedergelassen, und auch in Laufen wurden bereits Tiere gesichtet, die den Wasserfall überwunden haben.
Weiterlesen »

Der Kampf gegen die Asiatischen Tigermücken – neue Abholstellen für Mittel gegen Larven eingerichtetDer Kampf gegen die Asiatischen Tigermücken – neue Abholstellen für Mittel gegen Larven eingerichtetZu Beginn der Tigermücken-Saison müssen Massnahmen gegen potenzielle Brutstätten ergriffen werden. Der Kanton Basel-Stadt hat deshalb Abgabestellen für Insektizid eingerichtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 06:08:35