Tiefere Ölpreise erreichen Autofahrer verzögert

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tiefere Ölpreise erreichen Autofahrer verzögert
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 50%

Der Preis für Rohöl ist zwar zuletzt wieder etwas gestiegen, liegt aber immer noch deutlich tiefer als vor zwei Monaten. Bis der tiefere Ölpreis und der wieder stärkere Franken auch die Benzinpreise an den Zapfsäulen drücken, müssen sich Autofahrer aber noch etwas gedulden.

Für gewöhnlich dauert es jeweils, bis sich tiefere Rohölpreise auch an den Zapfsäulen in rückläufige Preise durchschlagen.Ein Barrel Rohöl der Sorte Brent Crude kostet derzeit rund 82 Dollar und damit fast 10 Dollar weniger als noch Mitte April. Der Schock über den Beschluss der erweiterten Organisation erdölexportierender Länder , die Fördermengen ab Oktober schrittweise wieder zu erhöhen, sitzt an den Märkten noch tief.

Die Benzinpreise unterliegen nämlich eigenen Gesetzen. Erhebungen des Touring Club Schweiz zufolge liegt der Preis für einen Liter bleifreies Benzin momentan durchschnittlich bei 1,88 Franken und jener für einen Liter Diesel bei 1,91 Franken – Tendenz rückläufig. Denn die Frankenstärke vergünstigt aus Schweizer Sicht bekanntlich die Einfuhr von Rohöl und Rohölerzeugnissen. Experten warnen aber bereits jetzt, dass sich die Konsumentinnen und Konsumenten nicht auf dauerhaft tiefere Rohölpreise einstellen sollten.

Den Plänen der Opec+ zum Trotz geht die Commerzbank-Expertin mit Blick auf die zweite Jahreshälfte von einer Unterversorgung des Ölmarktes aus. Darauf abgestützt rechnet sie wieder mit steigenden Preisen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche und Franzosen zahlen tiefere Prämien in der SchweizDeutsche und Franzosen zahlen tiefere Prämien in der SchweizDie Krankenkassen versichern heute fünfmal mehr Leute, die im Ausland wohnen, als vor einem Jahrzehnt. Profiteure sind vor allem Grenzgänger – und AHV-Rentner.
Weiterlesen »

Caseware stellt AiDA vor: Der KI-gestützte digitale Assistent, der das Gesicht der Buchhaltung und...Caseware stellt AiDA vor: Der KI-gestützte digitale Assistent, der das Gesicht der Buchhaltung und...Toronto (ots/PRNewswire) - Caseware International, ein weltweit führender Anbieter von cloudfähigen Lösungen für Wirtschaftsprüfung, Finanzberichterstattung und...
Weiterlesen »

Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Madrid (ots/PRNewswire) - - Veritas wird auf der Konferenz der European Society of Human Genetics, die vom 1. bis 4. Juni in Berlin stattfindet, zwei bahnbrechende Studien...
Weiterlesen »

Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Migros in der Krise: Stellenabbau vorerst in Zürich und Verkauf von Tochterfirmen Mibelle, Hotelplan, Melectrinics und SportX.
Weiterlesen »

Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der neue Aarau-Trainer Brunello Iacopetta: «Ich bin nicht der Typ, der Streit sucht»Der Nachfolger von Alex Frei stellt sich vor. Im Interview spricht Brunello Iacopetta über die zähen Verhandlungen zwischen Wil und Aarau, Wunschtransfers und anspruchsvolle Fans im Brügglifeld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 07:41:05