Ticker zu Rentenalter 66 plus – Der Ständerat lehnt die Initiative deutlich ab

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ticker zu Rentenalter 66 plus – Der Ständerat lehnt die Initiative deutlich ab
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 92%

Im Ständerat ging es um die Initiative der Jungfreisinnigen für die Erhöhung des Rentenalters. Nach einer einstündigen Debatte lehnte er diese mit 30 zu 11 Stimmen ab. Die Vorlage geht nun an den Nationalrat.

Die Jungfreisinnigen wollen per Initiative das Rentenalter schrittweise erhöhen: Ab 2032 dürfte gemäss Initiativtext Rentenalter 66 gelten, ab 2043 Rentealter 67.

Auch Wicki plädiert für eine Annahme der Initiative, um den Nationalrat zu einem Gegenvorschlag zu bewegen.Andrea Caroni verweist darauf, dass die Schweiz in der OECD eines der tiefsten Rentenalter, aber im Gegenzug eine der höchsten Lebenserwartungen habe. Rentenalter 65 komme aus der Zeit der Gründung von Sozialversicherungen, also aus der Epoche Bismarcks. Die Schweiz befinde sich diesbezüglich fast in der «Steinzeit».

Ein Schreiner lebe im Durchschnitt drei Jahre weniger lang als ein Professor. Es sei deshalb fraglich, auf welche Lebenserwartung man sich berufen wolle, um das Rentenalter an die Lebenserwartung zu knüpfen. Länder wie Dänemark oder Italien hätten das Rentenalter bereits erhöht. Die Frage stelle sich nun auch für die Schweiz: «Sind die Schweizerinnen und Schweizer bereit, dafür zu Sorgen, dass auch die künftigen Generationen eine Rente erhalten?»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ständerat berät Initiative und GegenvorschlagStänderat berät Initiative und GegenvorschlagAls Zweitrat befasst sich am Dienstag der Ständerat mit der Volksinitiative «Für tiefere Prämien – Kostenbremse im Gesundheitswesen (Kostenbremse-Initiative)» der Mitte-Partei und dem vom Bundesrat ausgearbeiteten indirekten Gegenvorschlag.
Weiterlesen »

Änderung Jugendstrafrecht - Ständerat will Verwahrung im Jugendstrafrecht diskutierenÄnderung Jugendstrafrecht - Ständerat will Verwahrung im Jugendstrafrecht diskutierenSollen jugendliche Straftäter verwahrt werden können? Der Ständerat ist auf eine entsprechende Gesetzesvorlage eingetreten. Doch von Fachpersonen kommt Widerspruch.
Weiterlesen »

Google kontert KI-Vorstoss von Microsoft mit Cloud-InitiativeGoogle kontert KI-Vorstoss von Microsoft mit Cloud-InitiativeGoogle hat am Dienstag eine umfassende Initiative vorgestellt, mit der Unternehmen und Organisationen ohne grossen Aufwand selbst Anwendungen für künstliche Intelligenz (KI) bauen können.
Weiterlesen »

Das musst du zur Kostenbremse-Initiative wissenDas musst du zur Kostenbremse-Initiative wissenDie Gesundheitskosten steigen jedes Jahr praktisch ungebremst. Mit einem indirekten Gegenvorschlag zu einer Initiative der Mitte soll sich dies nun ändern. blue News sagt dir, was du dazu wissen musst.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-23 14:53:14