Ständerat berät Initiative und Gegenvorschlag

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Ständerat berät Initiative und Gegenvorschlag
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 bluenews_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 12 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Ständerat berät Kostenbremse-Initiative und Gegenvorschlag news nachrichten

Im Zentrum der Debatte dürfte die Frage stehen, ob Kosten- und Qualitätsziele im Bundesgesetz über die Krankenversicherung festgeschrieben werden sollen. Derschlägt eine Reihe von Gesetzesänderungen vor, um den Prämienanstieg in der obligatorischen Krankenversicherung zu bremsen.

Im Ständerat beantragt eine Minderheit der vorberatenden Kommission aus den Reihen von FDP und SVP, nicht auf die Vorlage einzutreten. Mit weiteren Minderheitsanträgen fordert sie den Verzicht auf die Kostenziele.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bluenews_de /  🏆 20. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verwahrung für jugendliche Mörder? Der Ständerat entscheidetVerwahrung für jugendliche Mörder? Der Ständerat entscheidetDer Vorschlag ist brisant: Der Bundesrat will jugendliche Mörder später verwahren. Dabei setzt er sich über die Meinung von Experten hinweg. Trotzdem könnte die Reform klappen.
Weiterlesen »

Änderung Jugendstrafrecht - Ständerat will Verwahrung im Jugendstrafrecht diskutierenÄnderung Jugendstrafrecht - Ständerat will Verwahrung im Jugendstrafrecht diskutierenSollen jugendliche Straftäter verwahrt werden können? Der Ständerat ist auf eine entsprechende Gesetzesvorlage eingetreten. Doch von Fachpersonen kommt Widerspruch.
Weiterlesen »

Abstimmung - Die St.Gallerinnen und St.Galler sagen klar Nein zur Wiesli-InitiativeAbstimmung - Die St.Gallerinnen und St.Galler sagen klar Nein zur Wiesli-InitiativeIn der Stadt St.Gallen hatten die Stimmberechtigten darüber zu befinden, ob das Wiesli im Museumsquartier überbaut werden darf oder nicht. Auslöser für den Urnengang war eine Initiative, die sich gegen die Überbauungspläne wehrte. Die Stimmberechtigten lehnten die Initiative mit 55,4 Prozent Nein-Stimmen ab. Die Stimmbeteiligung lag bei 44,3 Prozent.
Weiterlesen »

Airbnb-Initiative in der Stadt Luzern deutlich angenommenAirbnb-Initiative in der Stadt Luzern deutlich angenommenDie Vermietung von Ferienwohnungen wird faktisch verboten. Damit geht Luzern massiv weiter als andere Schweizer Städte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-24 02:21:18