Die EM 2024 ist offiziell eröffnet. Die Nati feiert einen Traumstart, gewinnt gegen Ungarn 3:1. Nau.ch hält dich auf dem Laufenden.
Die EM 2024 ist offiziell eröffnet. Die Nati feiert einen Traumstart, gewinnt gegen Ungarn 3:1. Nau.ch hält dich auf dem Laufenden.Die Nati gewinnt ihr erstes Spiel gegen Ungarn.Englands Nationaltrainer Gareth Southgate blickt dem als Hochrisiko-Spiel eingeschätzten EM-Auftakt gegen Serbien gelassen entgegen.
«Ich erwarte, dass alle den Fussball geniessen. Es ist ein grosses Glück, bei diesen Turnieren dabei zu sein. Das sind grosse Fussballfeste. Ich bin mir sicher, dass alle hergekommen sind, um genau das zu machen. Ganz Europa kann zusammenkommen und feiern», sagte Southgate. SerbiensLuis de la Fuente überzeugt gegen Kroatien vor allem mit seiner Effizienz.
Florian Wirtz eröffnete gestern Abend gegen Schottland den Torreigen. Xhakas Leverkusen-Teamkollege trifft im Eröffnungs-Spiel zum 1:0. Und Nationalmannschafts-Kumpel Benjamin Henrichs wusste es anscheinend schon lange zuvor.. Der Leipziger geht als Tor-Orakel viral, dies aufgrund eines Tiktok-Videos, das er zusammen mit Wirtz vor zehn Tagen aufgenommen hatte. Beim Basketball-Spielen sagt Henrichs vor einem Dreipunktewurf: «Wenn du den triffst, dann wirst du das erste Tor bei der EM schiessen, okay?»Wirtz versenkt. Und gegen die Schotten dauert es nicht einmal zehn Minuten, bis der Ball im Netz zappelt. Florian Wirtz wird mit 21 Jahren zum jüngsten deutschen EM-Torschützen.
Schweizer Nati Murat Yakin Marco Rossi
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Kleinsten, die Internationalsten, die Ältesten: 16 erstaunliche Grafiken und Tabellen über die 621 EM-FussballerWie unterscheiden sich die Teams der Startgegner Deutschland und Schottland? Welcher Spieler schlägt Xherdan Shaqiri in der Disziplin «kleinster Spieler»? Und welcher Schweizer ist auf dem internationalen Markt am meisten Wert? Wir beantworten in der grossen EM-Kader-Übersicht diese Fragen - und noch viele mehr.
Weiterlesen »
– die Co-Präsidentinnen von Alliance F verteidigen die Pensionskassenreform gegen die «Bschiss»-Vorwürfe von linksWird die Situation der Frauen mit der Reform der beruflichen Vorsorge verbessert? Ja, sagen die Co-Präsidentinnen von Alliance f, der wichtigsten Frauenorganisation, drei Monate vor der Abstimmung. Kathrin Bertschy (GLP) und Maya Graf (Grüne) sprechen von einem Meilenstein. Und sie erklären, weshalb die Gleichstellungsolitik unter Druck ist.
Weiterlesen »
Umgestaltung der Bahnhofstrasse hat einen offiziellen Baustart – am 7. Oktober geht es losDie Gerichtsbeschwerden gegen die Baubewilligung und die Verkehrsanordnungen für die Neugestaltung der Bahnhofstrasse konnten beigelegt werden.
Weiterlesen »
Cassis' Pressekonferenz: Die Schweiz will mehr Geld für die Ukraine ausgeben – und weniger für die Entwicklungshilfe13 Prozent der Schweizer Hilfsgelder sollen künftig in die Ukraine fliessen. Dafür stellt der Bund mehrere Programme in anderen Ländern ein. Jetzt gibt er bekannt, wo.
Weiterlesen »
Die SVP will die Eigenwerbung des Schweizer Fernsehens unterbinden – die zuständige Behörde interveniert aber nicht«Mein SRF ist unser SRF», sagen Zuschauerinnen und Zuschauer in Werbespots. Die SVP kritisiert unerlaubte politische Werbung im Kontext der 200-Franken-Initiative. Das Bundesamt für Kommunikation will die Eigenwerbung jedoch nicht stoppen.
Weiterlesen »
Die Hofkirche entschwebt in die Luft: Luzernerin setzt mit Videoprojekt ein Zeichen für die FriedenskonferenzEvelyne Walker verknüpft ein Bild von der Hofkirche, die Bürgenstock-Sujets von Bruno Müller-Meyer und animiertes Kunsterleben zur Friedensbotschaft.
Weiterlesen »