Teile Spaniens wurden von einem schweren Unwetter heimgesucht. Zahlreiche Menschen verloren ihr Leben. Hier gibt es die neusten Entwicklungen im Ticker.
Aufgrund von neuen Regenfällen gilt für einge spanische Regionen die höchste Warnstufe. Der Wetterdienst des Landes hat sie für die Regionen Huelva, Andévalo und El Condado ausgerufen.kündigte an, von Freitag an weitere 500 Soldaten in die betroffene Region zu entsenden, um die Logistik und die Verteilung von Hilfsgütern sicherzustellen.Die Zahl der Toten nach den verheerenden Unwetter n ist auf mindestens 158 gestiegen.
Dadurch, dass die kalte Luft auf das warme Meer trifft, können grosse und schwere Regenwolken entstehen. Diese kann man sich als gefüllte Wasserballone vorstellen, die von Stürmen vorangetrieben werden. Denn: Steigt die Temperatur des Meeres, wird auch der Niederschlag heftiger. «Alles über 20 Grad ist schon gefährlich», sagt der Experte. Aktuell liegt die Temperatur des Mittelmeers bei 23 Grad.Die Zahl der Todesopfer steigt rasant an. Wie die staatliche Nachrichtenagentur EFE meldet, ist sie mittlerweile auf 140 gestiegen. Viele Menschen werden noch immer vermisst.Nach den schweren Unwettern in Spanien mit mindestens 95 Toten drohen weitere Regenfälle.
Der Dienstag sei der schlimmste Tag seines Lebens gewesen, so Gabaldon. «Wir sassen in der Falle wie Ratten», erzählt der Bürgermeister. Und weiter: «Autos und Müllcontainer strömten die Strassen hinunter. DasEin Barbesitzer erzählt dem «Guardian» zudem, dass die Leute in Utiel sich zunächst über den Regen gefreut hätten. Ihr Land habe dringendTrotz zahlreicher Geretteter werden noch immer viele Menschen vermisst.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberbürer Pensionär schlägt zehn Regionen statt 26 Kantone vor – so landete seine Idee im Schweizer ParlamentWalter Knöpfel hat während seiner beruflichen Karriere immer wieder Strukturen hinterfragt und verändert. Im Ruhestand hat er dann eine «neue Schweiz» ausgearbeitet und die Idee an kantonale und nationale Regierungen und Politiker gesandt. Damit löste der 75-Jährige einen ziemlichen Rummel aus.
Weiterlesen »
Höchste Belastungen durch Mobilfunkstrahlung unter GrenzwertDie Belastung in der Schweiz mit Mobilfunkstrahlung liegt unter dem Grenzwert. Der Fall ist das auch an Orten mit höchster Belastung, wie Bahnhöfen, Tramhaltestellen und Flughäfen. Dort benutzen viele Menschen ihre Handys.
Weiterlesen »
Ex-Ski-Star: «Marco Odermatt in Regionen, die er nicht kannte»Einmal mehr geht Marco Odermatt als grosser Favorit auf den Gesamtweltcup in die neue Saison. Ex-Slalom-Ass Fritz Dopfer traut dem Schweizer mehr zu denn je.
Weiterlesen »
Italien: Unwetter drohen in mehreren RegionenSchwere Unwetter werden in einigen Regionen Italiens erwartet. In der Nacht auf Freitag ist in der Region Emilia-Romagna ein Damm gebrochen.
Weiterlesen »
Gelbe Alarmstufe in 13 Regionen ItaliensStarkregen und Sturmtief Kirk bedrohen Italien. Schulen in Teilen der Toskana und Ligurien geschlossen. Gefahr von Überschwemmungen und Erdrutschen.
Weiterlesen »
Gelbe Alarmstufe in 13 Regionen: Starkregen und Sturmgefahr in NorditalienStarkregen und Sturm führen in Teilen Norditaliens zu Überschwemmungen und Stürmen. Schulen sind geschlossen, Behörden warnen vor Erdrutschen. Der Orkan Kirk wird ab Donnerstag weitere Probleme verursachen.
Weiterlesen »