Thyssenkrupp: Massiver Stellenabbau in der Stahlsparte geplant

Thyssenkrupp Nachrichten

Thyssenkrupp: Massiver Stellenabbau in der Stahlsparte geplant
StahlStellenAbbau
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Deutschlands grösster Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe plant einen drastischen Stellenabbau. Bis 2030 sollen insgesamt 11'000 Arbeitsplätze wegfallen.

Deutschlands grösster Stahl hersteller Thyssenkrupp Steel Europe plant einen drastischen Stellen abbau. Bis 2030 sollen insgesamt 11'000 Arbeitsplätze wegfallen. Thyssenkrupp hat am Montag ein umfassendes Restrukturierungskonzept für seine Stahl sparte vorgestellt. Wie «BR» berichtet, sollen bis 2030 rund 5'000 Stellen «durch Anpassungen in Produktion und Verwaltung» Thyssenkrupp Steel will seine Produktionskapazitäten in Duisburg reduzieren.

Thyssenkrupp begründet den massiven Stellenabbau mit strukturellen Veränderungen am europäischen Stahlmarkt. «Überkapazitäten und steigende Billigimporte, insbesondere aus Asien, belasteten die Wettbewerbsfähigkeit», erklärt das Unternehmen laut «BR».Die Industriegewerkschaft IG Metall reagierte empört auf die Pläne des Stahlkonzerns.

Nach der geplatzen Stahlfusion plant Thyssenkrupp die Streichung von 6000 Stellen, 4000 davon in Deutschland. Foto: Marcel Kusch - dpa-infocom GmbHBundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht den Stellenabbau als Folge des harten Branchenwettbewerbs. «Wir sehen grosse globale Überkapazitäten, der internationale Wettbewerb ist seit Jahren entsprechend hart», wird der Grünen-Politiker von «BR» zitiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Stahl Stellen Abbau Arbeitsplätze

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Lufthansa plant Stellenabbau: 400 Jobs in der Verwaltung betroffenLufthansa plant Stellenabbau: 400 Jobs in der Verwaltung betroffenLufthansa steht vor einem massiven Stellenabbau: Rund 20 Prozent der Verwaltungsstellen der Kernmarke Lufthansa Airlines sollen gestrichen werden.
Weiterlesen »

Bosch kündigt massiven Stellenabbau in Deutschland anBosch kündigt massiven Stellenabbau in Deutschland anAutozulieferer Bosch plant, bis zu 5550 Stellen weltweit zu streichen. In Deutschland sollen 3800 Jobs wegfallen.
Weiterlesen »

Amazon-CEO Andy Jassy dementiert verdeckten StellenabbauAmazon-CEO Andy Jassy dementiert verdeckten StellenabbauAmazon-Mitarbeitende müssen zurück ins Büro. Darin sahen Kritiker einen verborgenen Stellenabbau. Amazon-CEO Andy Jassy widersprach diesem Vorwurf nun.
Weiterlesen »

Stellenabbau bei Swiss SteelStellenabbau bei Swiss SteelOlten (ots) - Der Konzern Swiss Steel hat bekannt gegeben, dass im Stahlwerk Steeltec in Emmenbrücke (LU) Stellen abgebaut werden. Angesichts der prekären Lage der Schweizer...
Weiterlesen »

FDP Luzern ist besorgt über den Stellenabbau bei Swiss SteelFDP Luzern ist besorgt über den Stellenabbau bei Swiss SteelDie FDP.Die Liberalen Luzern ist besorgt über den geplanten Stellenabbau bei Swiss Steel und fordert Massnahmen zum Erhalt der Stahlindustrie in der Schweiz.
Weiterlesen »

Stellenabbau bei Swiss Steel: So reagiert die lokale PolitikStellenabbau bei Swiss Steel: So reagiert die lokale PolitikDie Luzerner Politik hat den Stellenabbau in Emmenbrücke erwartet. Der Zeitpunkt hingegen überrascht einige.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-15 13:01:58