Amazon-CEO Andy Jassy dementiert verdeckten Stellenabbau

Business & Märkte Nachrichten

Amazon-CEO Andy Jassy dementiert verdeckten Stellenabbau
Arbeitsmarkt & PersonalienAmazon
  • 📰 SwissITMagazine
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 65%

Amazon-Mitarbeitende müssen zurück ins Büro. Darin sahen Kritiker einen verborgenen Stellenabbau. Amazon-CEO Andy Jassy widersprach diesem Vorwurf nun.

Amazon -CEO Andy Jassy hat die Mitarbeitenden des Konzerns kürzlich in die Büros zurückkommandiert. Bis auf wenige Ausnahmen ist Home Office ab Januar bei), widersprach Jassy nun aber."Eine Reihe von Leuten hat die Theorie aufgestellt, dass der Grund, warum wir dies tun, eine Entlassung durch die Hintertür ist, oder wir haben eine Art Deal mit der Stadt oder den Städten gemacht",die Nachrichtenagentur"Reuters" aus der Mitschrift einer internen Sitzung.

Amazon geht im Zuge der Back-to-office-Strategie recht rabiat vor. Wer die neuen Regeln nicht erfüllt, muss mit einer Kündigung rechnen beziehungsweise darf sich"freiwillig" nach einem neuen Job umschauen. Darin sahen die vielen Kritiker der Politik, vor allem aus den Amazon-Reihen selbst, den erwähnten verborgenen Stellenabbau.

17. September 2024 - Amazon nimmt einschneidende Massnahmen an der Arbeitskultur vor. Zum einen ist Home Office ab 2025 wieder so gut wie verboten, zum anderen will man die Hierarchien wieder flacher machen und dafür Manager vor die Türe stellen.Schneider Electric gehackt, Lösegeld wird in Baguettes gefordertIn zwei Jahren will Apple laut Mark Gurman eine Macbook-Pro-Familie mit runderneuertem schlankem Design und OLED-Bildschirm auf den Markt bringen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SwissITMagazine /  🏆 15. in CH

Arbeitsmarkt & Personalien Amazon

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Andy Carroll lässt Herz der Fussball-Romantiker höher schlagenAndy Carroll lässt Herz der Fussball-Romantiker höher schlagenDer französische Traditionsklub Girondins Bordeaux wagt in der 4. Liga einen Neuanfang. Mit an Bord ist Andy Carroll.
Weiterlesen »

Andy Carroll lässt Herz der Fussball-Romantiker höher schlagenAndy Carroll lässt Herz der Fussball-Romantiker höher schlagenDer französische Traditionsklub Girondins Bordeaux wagt in der 4. Liga einen Neuanfang. Mit an Bord ist Andy Carroll.
Weiterlesen »

Ehemaliger CEO der Pilatus-Bahnen Godi Koch ist gestorbenEhemaliger CEO der Pilatus-Bahnen Godi Koch ist gestorben18 Jahre lang war Godi Koch bei den Pilatus-Bahnen tätig. Der ehemalige CEO ist nun einer Krankheit erlegen.
Weiterlesen »

Swiss Steel-CEO will Produktionskapazitäten abbauenSwiss Steel-CEO will Produktionskapazitäten abbauenDas angeschlagene Stahlunternehmen Swiss Steel wird im Rahmen seines Restrukturierungsprogramms einen Teil seiner Produktionskapazitäten abbauen.
Weiterlesen »

Marvel-Star und Netflix-CEO sind SpitzenverdienerMarvel-Star und Netflix-CEO sind SpitzenverdienerAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Softwareone passt mit Ernennung von Raphael Erb zum CEO Ziele anSoftwareone passt mit Ernennung von Raphael Erb zum CEO Ziele anBeim Softwareunternehmen Softwareone bleibt es unruhig. Das Unternehmen hat Raphael Erb zum neuen CEO und gleichzeitig seine Zielvorgaben für 2024 gesenkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 01:57:00