Bei der Oberbürgermeisterwahl im thüringischen Nordhausen erzielte der Kandidat der Alternative für Deutschland (AfD), Jörg Prophet, ein 61-jähriger Unternehmer, im ersten Wahlgang 42,1 Prozent der Stimmen erreicht. Bemerkenswert: Obwohl die AfD im Thüringen vom Verfassungsschutz als «rechtsextrem» eingestuft wird, holte Prophet fast 20 Prozent mehr Stimmen als sein stärkster Konkurrent, der parteilose Kai Buchmann (23,7 […]
Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, dass in allen Kommentarspalten fair und sachlich debattiert wird.Scharfe, sachbezogene Kritik am Inhalt des Artikels, an Protagonisten des Zeitgeschehens oder an Beiträgen anderer Forumsteilnehmer ist erwünscht, solange sie höflich vorgetragen wird. Wählen Sie im Zweifelsfall den subtileren Ausdruck.
Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Stimmen Nati-Spiel im Kosovo - Erneut fehlt die ClevernessZum zweiten Mal in Folge verliert die Schweiz in der EM-Qualifikation Punkte, weil sie den späten Ausgleich erhält.
Weiterlesen »
– Nur noch fünf Prozent Eigenkapital: Zürcher Initiative will Wohnungskauf erleichternRuf nach Staatshilfe aus ungewohnter Ecke: Der Zürcher Hauseigentümerverband will Wohneigentum staatlich fördern – und lanciert gleich zwei Vorlagen.
Weiterlesen »
St.Gallen: 20 Prozent mehr Läufer am StadtlaufSimon Schönenberger vom LC Brühl brauchte für die 10 Kilometer 33 Minuten und zwei Sekunden. Er gewann.
Weiterlesen »
Militärexperte: Chancen für Durchbruch der Ukrainer stehen bei 40 bis 50 ProzentDie Chancen für Durchbruch der Ukrainer im Ukraine-Krieg stehen gemäss Militärexperte gut, wenn sie die russischen Verbände in Bewegung halten können.
Weiterlesen »
Nein zu beschleunigtem Bewilligungsverfahren für SolarkraftwerkeDer Kanton Wallis sagt Nein zu einem beschleunigten Verfahren für den Bau von grossen Solarkraftwerken in den Alpen. Die Stimmbevölkerung hat am Sonntag ein Dekret der Kantonsregierung mit 53,94 Prozent abgelehnt. Die Stimmbeteiligung lag bei 35,72 Prozent.
Weiterlesen »