Simon Schönenberger vom LC Brühl brauchte für die 10 Kilometer 33 Minuten und zwei Sekunden. Er gewann.
Läufer in der Marktgasse. Hier hatte es am Sonntag viel Publikum, das die Athletinnen und Athleten anfeuerte.Rund 1200 Athetinnen und Athleten haben gestern am vierten St.Galler Stadtlauf teilgenommen; das sind rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr, wie Projektleiterin Ladina Caluori gestern Abend zufrieden Bilanz zog.
Die Rennen durch die Altstadt haben bei sehr hohen Temperaturen ohne nennenswerte Zwischenfälle stattgefunden. Das Organisationskomitee rief die Läuferinnen und Läufer immer wieder dazu auf, genügend zu trinken, wie Caluori sagt.Zum ersten Mal wurde in diesem Jahr ein Promi-Charity-Lauf ausgetragen. Daran nahmen beispielsweise Matthias Hüppi, Präsident des FC St.
Der Stadtlauf hat zum vierten Mal stattgefunden. Tausende Zuschauer säumten die Gassen. Der Stadtlauf hat den Altstadtlauf abgelöst, der 2009 eingestellt wurde. Seit gestern darf gesagt werden: Der Stadtlauf St.Gallen hat sich etabliert.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergärtler vom Kindergarten Buchwald in St.Gallen lernen das richtige Verhalten im Strassenverkehr.180 Kinder verunfallen in der Schweiz jährlich schwer im Strassenverkehr. In mehr als der Hälfte der Fälle liegt der Fehler bei den Autofahrerinnen oder Autofahrern, die den Vortritt des Kindes missachtet haben. Der Verkehrs- und Sicherheitsinstruktor ist im Kindergarten Buchwald zu Besuch.
Weiterlesen »
FDP St. Gallen: «‹Schaden› für Stadt so gering wie möglich halten»Der in finanzielle Schieflage geratene Verein CCSG schuldet St. Gallen rund 3,9 Millionen Franken. Das Stadtparlament muss nun entscheiden, wie es weitergeht.
Weiterlesen »
Werke Roman Signers aus der Schenkung von Ursula Hauser im Kunstmuseum St.GallenIm Schaffen des St.Galler Künstlers Roman Signer hat das Element Wasser eine grosse Bedeutung. Das zeigt sich schon in den frühen Werken, welche die Ostschweizer Sammlerin Ursula Hauser dem Kunstmuseum St.Gallen geschenkt hat. Sie sind im erstmals für eine Ausstellung geöffneten Kirchhoferhaus zu sehen.
Weiterlesen »
GLP St. Gallen: Stundung von CCSG-Kredit hat SignalwirkungDer in finanzielle Schieflage geratene Verein CCSG schuldet St. Gallen rund 3,9 Millionen Franken. Das Stadtparlament entscheidet bald, wie es weitergeht.
Weiterlesen »