Thomas Hurter (SVP): Ja zu mehr Sicherheit und Verlässlichkeit

Thomas Hurter Nachrichten

Thomas Hurter (SVP): Ja zu mehr Sicherheit und Verlässlichkeit
GastbeitragStimmen Der SchweizAbstimmungen 24. November 2024
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Nationalrat Thomas Hurter (SVP) spricht sich für den Ausbau der Nationalstrassen aus. Im Gastbeitrag erklärt er, warum es diesen braucht.

Nationalrat Thomas Hurter spricht sich für den Ausbau der Nationalstrassen aus. Im Gastbeitrag erklärt er, warum es diesen braucht. Thomas Hurter äussert sich im Gastbeitrag zur Vorlage, die er unterstützt.Eigentlich sind die Zustände unhaltbar für alle Beteiligten – und das nicht erst seit gestern. Jeden Tag, selbst an Wochenenden, verirren sich Personen- und Lastwagen, die eigentlich auf dieAm 24.

Schuld an diesen unzumutbaren Zuständen sind die übervollen, viel zu häufig verstopften Nationalstrassen. Sie machen nicht einmal drei Prozent des gesamten Strassennetzes aus, wickeln aber 70 Prozent des Güterverkehrs und 40 Prozent des Personenverkehrs ab. Staut es dort, leiten Navis den Verkehr in die Dörfer, Städte und Agglomerationen um, die ihrerseits unter Lärm und Abgasen leiden. Dabei wollen wir doch alle, dass dieser Verkehr auf den Nationalstrassen bleibt.Am 24. November haben wir nun die Möglichkeit, eine dringend nötige Kurskorrektur vorzunehmen. Es wäre ein Ja zu mehr Sicherheit und Verlässlichkeit.

Denn heute kann niemand, der in Bern losfährt, mehr garantieren, dass er oder sie zum vereinbarten Zeitpunkt auch tatsächlich in Zürich ankommt.Stau ist auf Schweizer Autobahnen keine Seltenheit. Der Nationalstrassen-Ausbau kann die Stau-Situation auf Schweizer Autobahnen verbessern, meint SVP-Nationalrat Hurter. - Keystone

Aber erntet nicht Verkehr, wer Strassen sät? Dieses Argument der Gegnerinnen und Gegner ärgert mich gewaltig, weil es schlicht falsch ist. Nehmen Sie die Situation am Baregg: Die dritte Röhre hat für eine massive Entschärfung gesorgt, gerade auch für die umliegenden Gemeinden.vor dem Baregg ist längst zur Ausnahme statt zur Regel geworden. Dabei ist die Eröffnung der dritten Röhre schon über zwanzig Jahre her.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Gastbeitrag Stimmen Der Schweiz Abstimmungen 24. November 2024 Nationalstrassen-Ausbau

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für die Sicherheit, aber auch für eine Zukunft des Bargelds: Warum wir neue Banknoten brauchenFür die Sicherheit, aber auch für eine Zukunft des Bargelds: Warum wir neue Banknoten brauchenSchon wieder? Die Nationalbank gibt den Startschuss für die nächste Banknotengeneration. Warum das richtig ist. Ein Kommentar.
Weiterlesen »

«SVP drängt uns zu EU-Beitritt» – Warum es in der «Arena» fast zum Eklat kommt«SVP drängt uns zu EU-Beitritt» – Warum es in der «Arena» fast zum Eklat kommtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Beinahe-Eklat in der «Arena»: Warum SVP-Matter bei laufender Kamera fast nach Hause gingBeinahe-Eklat in der «Arena»: Warum SVP-Matter bei laufender Kamera fast nach Hause gingBis Ende Jahr sollen die Verhandlungen mit der EU über die Fortsetzung des bilateralen Wegs zum Abschluss kommen. Das letzte Wort wird vermutlich aber das Volk haben, wie in der «Arena» deutlich wurde.
Weiterlesen »

Kurzanalyse Wahlen Aargau 2024: Warum die SVP siegen konnteKurzanalyse Wahlen Aargau 2024: Warum die SVP siegen konnteDie Aargauer SVP konnte im Parlament zulegen. Zudem hat sie den Sitz in der Regierung verteidigt. Eine Analyse.
Weiterlesen »

Stipendien Zürich: SVP kündigt Widerstand gegen Raphael Goltas Alleingang anStipendien Zürich: SVP kündigt Widerstand gegen Raphael Goltas Alleingang anNach dem Nein aus dem Kanton Zürich zur Stipendienvorlage möchte Sozialvorsteher Raphael Golta (SP) eine städtische Lösung durchsetzen. Die SVP will dies verhindern.
Weiterlesen »

SVP will Steuern auf AHV-Renten abschaffenSVP will Steuern auf AHV-Renten abschaffenUm Pensionäre zu entlasten, will die SVP die AHV-Renten von der Steuer befreien – und erntet dafür Kritik von links und rechts.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:30:41