Thomas Aeschis Handgemenge beschäftigt die Justiz

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Thomas Aeschis Handgemenge beschäftigt die Justiz
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 50%

Im Bundeshaus kam es zu einem Zwischenfall. Die beiden SVP-Parlamentarier Thomas Aeschi und Michael Graber sowie bewaffnete Polizisten des Bundessicherheitsdienstes waren involviert. Die beiden Parlamentarier wollen einen gesperrten Bereich passieren, dabei kam es zu einem Handgemenge mit der Fedpol. Dazu Reaktionen von Bundesrat Albert Rösti.

Während des Besuchs des ukrainischen Parlamentspräsidenten Ruslan Stefantschuk am 12. Juni wurde im Bundeshaus eine Treppe abgesperrt. SVP-Fraktionschef Thomas Aeschi wollte es sich nicht nehmen lassen, über diese Treppe zu schreiten und so kam es zu einem Handgemenge. Dieses hat nun ein juristisches Nachspiel.

Nach dem Vorfall während der Sommersession sei eine Strafanzeige eingegangen, wie die Bundesanwaltschaft gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA bestätigt hat. Diese Anzeige werde nach dem üblichen Vorgehen geprüft. Weitere Angaben seien zurzeit nicht möglich. Es gilt weiterhin die Unschuldsvermutung.

Unterschiedliche Reaktionen der BundesräteNach seinem Handgemenge meldete sich Thomas Aeschi umgehend auf X. Er stellt sich auf den Standpunkt, dass seine parlamentarische Arbeit Vorrang habe. Unterstützung erhielt Aeschi vom Parteikollegen und Bundesrat Albert Rösti, der sich wie folgt zitieren liess: «Dass ein gewählter Parlamentarier, der ja allen bekannt ist, nicht seiner Arbeit nachkommen kann: Da bin ich der Meinung, das geht nicht.

SP-Bundesrat Beat Jans unterstützte hingegen später das Vorgehen der Bundespolizisten: «Die Parlamentarier mussten einfach eine andere Treppe nehmen, insofern hätte man sich auch an die Anweisungen der Polizei halten können.» Das Sicherheitsniveau sei hoch gewesen und die Sperrung sei aus seiner Sicht ein Teil des notwendigen Dispositivs gewesen. 02:37 Video Aus dem Archiv: Handgemenge im Bundeshaus Aus 10 vor 10 vom 12.06.2024. abspielen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Gefährdet Entsiegelung des Schweizerhofquais die Kastanien?Die Stadt prüft derzeit, inwiefern die Baumassnahmen für die Entsiegelung die Rosskastanien am Quai gefährden könnten.
Weiterlesen »

Der einfache Fan guckt in die Röhre – Schweizer Parlamentarier bekommen einen Spezialcode für EM-TicketsDer einfache Fan guckt in die Röhre – Schweizer Parlamentarier bekommen einen Spezialcode für EM-TicketsDie Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem: Hunderttausende wollen im Stadion das EM-Spiel zwischen der Schweiz und England sehen. Einige Schweizer Parlamentarier braucht das nicht zu kümmern. Der Fussballverband und die Uefa versorgen sie mit Tickets.
Weiterlesen »

Unwetterkatastrophe im Misox: War die Geologie entscheidend für die Erdrutsche und die zerstörte Autobahn?Unwetterkatastrophe im Misox: War die Geologie entscheidend für die Erdrutsche und die zerstörte Autobahn?An vielen Orten kam es zu Erdrutschen und Überschwemmungen in den letzten Tagen. Besonders tragisch endete das im Misox. Ein ETH-Professor erklärt, was es braucht, damit ein Hang ins Rutschen kommt.
Weiterlesen »

Die grosse Sommerreise durch die Zentralschweiz geht in die zweite RundeDie grosse Sommerreise durch die Zentralschweiz geht in die zweite RundeWas macht den Mittelpunkt der Schweiz aus? Welchen besonderen Leckerbissen finden wir in der Schoggi-Fabrik Felchlin und was erzählt Joel Wicki ganz privat im grossen Talk mit Moderatorin Sara Wicki? In den Sommerferien erkunden PilatusToday, Tele 1 und Radio Pilatus erneut die sechs Zentralschweizer Kantone.
Weiterlesen »

Die Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Warnung des Radikaldemokraten Graf: Die dynamische Übernahme von EU-Recht gefährdet die direkte DemokratieDie Schweizer Politik europäisiere sich, sobald die Schweiz mit den Bilateralen III dynamisch EU-Recht übernehme, sagt Daniel Graf. Der Politaktivist fordert deshalb flankierende Demokratiemassnamen.
Weiterlesen »

“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USA“Hier die Sicherheit, drüben die Freiheit”: So blicken Schweizer Amerika-Fans am Truckerfestival auf die USAAm Truckerfestival in Interlaken sehnen sich viele nach der Freiheit der USA. Ein Wissenschaftler mit Cowboyhut erklärt, warum.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 22:56:50