Mit diesem Brief richtete sich der Theaterregisseur Stephan Suschke in der Berliner Zeitung an den Grünen-Politiker und Bundestagsabgeordneten Anton Hofreiter. Wir dokumentieren den Text im Wortlaut. Sehr geehrter Herr Hofreiter, Ich finde es gut, dass Sie endlich Seit an Seit mit Herrn Röttgen und Frau Strack-Zimmermann marschieren.
Theaterregisseur Stephan Suschke: «Sehr geehrter Herr Hofreiter, Sie sollten endlich die Waffe ergreifen und unsere Freiheit am Dnjepr verteidigen»"Da hat doch der Suschke den Hofreiter als Schauspieler identifiziert. Der Hofreiter wird niemals an die Front gehen, niemals. The Hof spielt nur ne Rolle.
4 Kommentare zu “Theaterregisseur Stephan Suschke: «Sehr geehrter Herr Hofreiter, Sie sollten endlich die Waffe ergreifen und unsere Freiheit am Dnjepr verteidigen»”Da hat doch der Suschke den Hofreiter als Schauspieler identifiziert. Der Hofreiter wird niemals an die Front gehen, niemals. The Hof spielt nur ne Rolle.Die Kommentare auf weltwoche.ch/weltwoche.de sollen den offenen Meinungsaustausch unter den Lesern ermöglichen.
Als Medium, das der freien Meinungsäusserung verpflichtet ist, handhabt die Weltwoche Verlags AG die Veröffentlichung von Kommentaren liberal. Die Prüfer sind bemüht, die Beurteilung mit Augenmass und gesundem Menschenverstand vorzunehmen. Die Online-Redaktion behält sich vor, Kommentare nach eigenem Gutdünken und ohne Angabe von Gründen nicht freizugeben. Wir bitten Sie zu beachten, dass Kommentarprüfung keine exakte Wissenschaft ist und es auch zu Fehlentscheidungen kommen kann. Es besteht jedoch grundsätzlich kein Recht darauf, dass ein Kommentar veröffentlich wird. Über einzelne nicht-veröffentlichte Kommentare kann keine Korrespondenz geführt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Luzern verliert Chader, Yverdon ohne Sauthier ++ Neuer Job für Nati-Legende Stephan LichtsteinerResultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Weiterlesen »
Neuer Job für Stephan Lichtsteiner: Der FCB-Campus verliert einen seiner grössten NamenStephan Lichtsteiner wird im Sommer neuer Trainer des FC Wettswil-Bonstetten in der 1. Liga Classic. Aktuell ist er Nachwuchstrainer des FC Basel in der U-16.
Weiterlesen »
Stephan Lichtsteiner verlässt den FCB-Nachwuchs und wird Trainer beim FC Wettswil-BonstettenDer ehemalige Nationalspieler und Adligenswiler Stephan Lichtsteiner hat einen neuen Job. Vier Jahre nach dem Ende seiner Aktivkarriere wird der 40-Jährige Trainer beim FC Wettswil-Bonstetten in der 1. Liga.
Weiterlesen »
Energiedirektor Stephan Attiger: «Ein definitives Kraftwerk in Birr müsste nicht per Notrecht bewilligt werden»Die Bewilligung für das Reservekraftwerk Birr war illegal – dieses Urteil des Bundesverwaltungsgerichts überrascht Stephan Attiger. Dennoch spricht sich der Aargauer Energiedirektor für ein definitives Kraftwerk am gleichen Ort aus. Dieses müsste alle Vorschriften für Lärmschutz und Luftreinhaltung erfüllen, der Kanton würde dies kontrollieren.
Weiterlesen »
Stephan Leithner: Der Börsen-Steuermann aus TirolBei der Deutschen Bank steuerte er Übernahmen und managte heikle Rechtsfälle. Künftig wird Stephan Leithner die Deutsche Börse führen.
Weiterlesen »
Klima: Bauern kritisieren Untätigkeit des BundesLandwirte, Winzer, Gemüse- und Obstbauern aus mehreren Kantonen fordern von den Behörden, dass sie alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um die internationalen und nationalen Verpflichtungen der Schweiz zur Reduktion der Treibhausgasemissionen zu erfüllen.
Weiterlesen »