Nicole Vögele berichtete als TV-Journalistin von den Pushbacks an der kroatisch-bosnischen Grenze, für ihren Dokumentarfilm ist sie in die Region zurückgekehrt. In Nyon hat sie damit den Hauptpreis gewonnen.
Die Grenze zwischen Bosnien und Herzegowina und dem EU-Mitglied Kroatien verläuft durch Wälder, Flüsse und Gebirge. Eine Landschaft, die man «schön» nennen könnte, wären da nicht die vielen Spuren von Krieg und Gewalt: Absperrbänder, die vor Minen warnen, ein verrosteter Panzer im Laub, aufgeweichte Passbilder im Gras und immer wieder kaputte Handys, Rucksäcke, Schuhe.
Der Film beginnt nachts im Wald, die Kamera irrt durchs Unterholz, als wäre sie selbst auf der Flucht. Äste knacken, Hunde bellen, Menschen atmen aufgeregt. Ein unheilvolles Flirren fräst sich in die eindringliche Geräuschkulisse. Dann ist es Tag, die Kamera geht auf Distanz. Weite, hügelige Landschaften füllen die Leinwand, in ihrer 16-Millimeter-Körnigkeit sehen sie aus wie gemalt.
TV-Reportagen und künstlerische Dokumentarfilme seien für sie «zwei Welten», die sie bisher bewusst getrennt gehalten habe. Als Filmemacherin versuche sie, «das Gegenteil» von dem zu machen, was sie als Journalistin gelernt habe: kein Einordnen und Erklären, dafür wahrnehmen und fühlen lassen. Das Wort «Aufladung» beschreibe es ganz gut.
Vögele hatte die illegalen Pushbacks der kroatischen Polizei für einen internationalen Rechercheverbund dokumentiert. Aus dem Material sind mehrere Reportagen entstanden, unter anderem für die «Rundschau» des Schweizer Fernsehens. Auch diesmal hatte sie eigentlich nicht vor, das Thema poetisch zu bearbeiten. Zu gross schien ihr die Gefahr, dabei Elend und Leid zu romantisieren.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Sydney Sweeney kann nicht schauspielern und ist nicht hübsch»Produzentin Carol Baum spricht Sydney Sweeney in einem Interview sämtliches Talent ab. Bloss unter einer Bedingung würde sie mit Sweeney arbeiten.
Weiterlesen »
Klopp: «Das können wir uns nicht schönreden – nicht ohne Alkohol»Der Liverpool-Trainer analysiert das 0:3 gegen Atalanta in der Europa League.
Weiterlesen »
«Die Situation ist nicht einfach, aber auch nicht hoffnungslos»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Tampons und Kondome gehören nicht ins WC. Was man alles nicht die Toilette runterspülen sollteMeine Familie benutzt auf der Toilette Feuchttücher. Das gibt Anlass zu Diskussionen. Darf man Feuchttücher ins WC werfen? Was darf man per WC entsorgen?
Weiterlesen »
Mit Diesel im Blut an die Steckdose: «Wer nicht umsteigt, kann oder will nicht rechnen»In Frauenfeld entsteht der vorerst grösste E-Lastwagen-Hub Europas.
Weiterlesen »
Habeck: «Wenn Putin nicht gestoppt wird, hört er nicht auf»Die Ampel-Koalition debattierte wochenlang über die Taurus-Lieferung. Der Bundeskanzler lehnt die Lieferung ab, der Vizekanzler ruft zur Mässigung auf.
Weiterlesen »