Das Luxushotel auf dem Zürichberg feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen und legt gute operative Resultate für das Jahr 2023 vor. Unter dem Strich hat jedoch ein Verlust resultiert – diesen trägt Mehrheitsaktionär Urs E. Schwarzenbach.
Das Luxushotel auf dem Zürichberg feiert heuer sein 125-jähriges Bestehen und legt gute operative Resultate für das Jahr 2023 vor. Unter dem Strich hat jedoch ein Verlust resultiert – diesen trägt Mehrheitsaktionär Urs E. Schwarzenbach .
Das Luxushotel auf dem Zürichberg dominiert die kommerziellen Aktivitäten der Dolder Hotel AG, einer Publikumsgesellschaft, deren Mehrheitsaktionär und Verwaltungsrat Schwarzenbach ist. Sein Sohn Guy Schwarzenbach amtiert als Verwaltungsrats-Präsident.Zur Gruppe gehören ferner etliche kleinere Liegenschaften sowie das derzeit in einer Zwischennutzung befindliche Dolder Waldhaus, das bald umfassend umgebaut und dann wiedereröffnet werden soll.
Soeben hat das Unternehmen seinen Geschäftsbericht für das vergangene Jahr veröffentlicht. Aus diesem geht hervor, dass The Dolder Grand operativ sehr gut unterwegs ist.Mit 66,2 Millionen Franken präsentiert das Haus den höchsten Umsatz seiner Geschichte. Auch der operative Gewinn von The Dolder Grand fällt mit 8,2 Millionen Franken so hoch aus wie noch nie.
Hoteldirektor Granelli zeigt sich gemäss Medienmitteilung «sehr zufrieden mit der operativen Entwicklung unseres Hotels». Besonders erfreut sei man darüber, dass der Gastro- und Hotellerieführer Gault & Millau das Haus als «Hotel des Jahres» ausgezeichnet habe.Der positive Ebitda von The Dolder Grand wird durch hohe Abschreibungen und Finanzaufwand in sein Gegenteil verkehrt.
Dolder Waldhaus Urs E. Schwarzenbach Guy Schwarzenbach Markus Granelli André Meier Joe Clarke Taiyo Onorato Peter Langer Davidoff
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Städtereisen: Kursaal Bern erzielt RekordumsatzDas Kongresszentrum und das Swissôtel Kursaal Bern haben vergangenen November Rekordumsätze erzielt. Rückschläge gab es im Casino.
Weiterlesen »
Schweizer Biotechbranche erzielt Rekordumsatz und sammelt mehr Kapital einDie Schweizer Biotechbranche hat im vergangenen Jahr mit weiteren Rekorden geglänzt. Nicht nur erzielte die Branche einmal mehr einen Rekordumsatz. Der Kapitalzufluss erhöhte sich auch um mehr als die Hälfte.
Weiterlesen »
BRITA verzeichnet trotz konjunkturellem Gegenwind mit 691 Millionen Euro erneut Rekordumsatz für 2023Taunusstein (ots) - Familienunternehmen steigert Umsatz um vier Prozent, verfolgt Nachhaltigkeitsziele konsequent weiter und investiert mit Digital- und Infrastrukturprojekten...
Weiterlesen »
On mit Rekordumsatz zum JahresauftaktDas Laufschuhunternehmen verzeichnet erstmals in einem Quartal einen Umsatz über 0,5 Mrd. Fr. Die Profitabilität steigt ebenfalls deutlich.
Weiterlesen »
Zukunft gesichert trotz Abschreiber: Das Grand Casino Luzern bleibt beliebtDie Grand Casino Luzern Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023 den Ertrag zwar gesteigert. Unter dem Strich entstand allerdings wegen eines hohen Abschreibers ein Verlust. Die Zukunft der Gruppe scheint derweil nach positiven Konzessionsentscheiden für weitere zwei Jahrzehnte gesichert.
Weiterlesen »
Judo: Nils Stump gewinnt Grand-Slam-TurnierDer Zürcher setzt sich in Tadschikistan im Final durch. Es ist sein dritter Triumph auf der obersten Stufe.
Weiterlesen »