Im Kunstmuseum Thun werden Werke der einflussreichen Bauhaus-Vertreter Gunta Stölzl und Johannes Itten ausgestellt.
bis Anfang Dezember textile Werke der Bauhaus -Meisterin Gunta Stölzl und ihres Kollegen Johannes Itten . Beide hatten einen wegweisenden Einfluss auf die Schweizer Textilkunst.
Im Jahr 1919 begegneten sich der Schweizer Maler, Kunsttheoretiker und -pädagoge Johannes Itten und die deutsche Weberin und Textildesignerin Gunta Stölzl zum ersten Mal im Bauhaus in Dessau. Die Beiden blieben einander fortan lebenslang kollegial verbunden. Sie leitete damals eine Webereiklasse in einem männerdominierten Umfeld. Er war Lehrer und grosser Unterstützer von Stölzls Fachbereich, wie das Kunstmuseum Thun in einer Mitteilung schreibt.Wenige Jahre nach Ittens Rückkehr in die Schweiz emigrierte auch Stölzl 1931 nach Zürich, wo sie zunächst die Firma S-P-H-Stoffe gründete. Später betrieb sie eine Handweberei und widmete sich eigenem künstlerischem Schaffen.zu.
Mit ihren innovativen Ornament- und Textilformen, avantgardistischen Material- und Textilstrukturen oder dem experimentellen Einsatz derhaben Stölzl und Itten Textilgeschichte geschrieben, schreibt das Thuner Kunstmuseum. Damit hätten die beiden den Grundstein dafür gelegt, dass sich die Schweiz zu einer wichtigen Drehscheibe für die moderne Textilkunst entwickelte.
Eine Kabinettausstellung widmet sich zudem parallel dem frühen textilen Schaffen der Künstlerin Sophie Täuber. Die Ausstellungen im Thuner Kunstmuseum laufen vom 17. August bis 1. Dezember 2024.
Gunta Stölzl Johannes Itten Schweizer Kunstgeschichte Moderne Textilkunst
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Textile Universen zweier Bauhaus-Meister im Kunstmuseum ThunAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Pressemeldung Kunstmuseum St.Gallen | RM: Anus HorribilisRM Anus Horribilis Das Kunstmuseum St.Gallen präsentiert mit Anus Horribilis die erste museale Einzelausstellung des Künstler*innenduos RM mit neuen, speziell für die...
Weiterlesen »
Zeitgenössische Fresken bei den Alten Meistern im Kunstmuseum BaselAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Zeitgenössische Fresken bei den Alten Meistern im Kunstmuseum BaselAnri Salas zeitgenössische Werke erstrahlen zwischen Altmeistern im Kunstmuseum Basel.
Weiterlesen »
Rüstungschef auf Arbeitsbesuch bei Saab in Thun BEAm 19. Juli 2024 trifft sich Rüstungschef Urs Loher mit Vertretern der Firma Saab zu einem Arbeitstreffen in Thun.
Weiterlesen »
FC Aarau gegen FC Thun: Saisonauftakt in der Challenge LeagueIm Brügglifeld beginnt für die Oberländer die neue Spielzeit. Wir berichten live.
Weiterlesen »