RM Anus Horribilis Das Kunstmuseum St.Gallen präsentiert mit Anus Horribilis die erste museale Einzelausstellung des Künstler*innenduos RM mit neuen, speziell für die...
die erste museale Einzelausstellung des Künstler*innenduos RM mit neuen, speziell für die Ausstellungsräumlichkeiten der LOK by Kunstmuseum St.Gallen geschaffenen Werken. Die Arbeit des 2015 in Genf als Real Madrid gegründeten Künstler*innenkollektivs bezieht sich auf die Schnittstelle von Sexualität, Konsum, Identität und Körperlichkeit.
− und nun auch dem Sterben. Dabei begreifen sie das Sterben als körperliche Transformation, bei der das Ausscheiden von Exkrementen eine zentrale Rolle zukommt. Die Ausstellung setzt sich somit auch mit Exkrementen als paradoxem kulturellen Objekt auseinander, das an der Schnittstelle von Tabu, Grenzerfahrung und Peinlichkeit steht. Gesellschaftliche Stigmata und die damit verbundenen Ängste sind also häufig Ausgangspunkte von RMs Arbeit.
RM wurde 2015 als Real Madrid in Genf gegründet von Bianca Benenti Oriol und Marco Pezzotta. Benenti Oriol erhielt 2016 ihren Master von der HEAD – Haute école d’art et de design . Pezzotta studierte an der Brera Academy of Fine Arts und der Weißensee Kunsthochschule Berlin.
Diese Ausstellung wird zusätzlich durch Pro Helvetia, Kanton Genf und Philaneo unterstützt. Philaneo ist ein gemeinnütziger Verein, der zeitgenössische Kunst ideell und finanziell fördert. Der Verein unterstützt die Produktion neuer Werke sowie Ausstellungsprojekte und Ankäufe für öffentliche Sammlungen.Am Freitag, 23. August 2024 um 11.00 Uhr findet die Pressekonferenz mit Direktor Gianni Jetzer, Senior Curator Melanie Bühler sowie RM statt.
Im Anschluss laden wir Sie gerne zu Snacks ein. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 16. August 2024. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail an
Medienmitteilung Medienmitteilungen
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kapo St.Gallen: Unterstütze unser Gesundheitsdienst im Polizeigefängnis St.GallenAls der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein.
Weiterlesen »
Open Air St. Gallen 24 - Der Samstag am Open Air St. GallenLive-Konzerte im Radio, Line-up und Insider-Infos: Hier erfährst du alles, was du zum Open Air St. Gallen wissen musst.
Weiterlesen »
Kunst und Zmittag im Kunstmuseum St.Gallen +++ Herlinde Koelbl stellt im Kunstverein Konstanz aus +++ Einweihung Kunst am Bau im Fachhochschulzentrum St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Einweihung Kunst am Bau im Fachhochschulzentrum St.Gallen +++ «Kunst am Gleis» in St.Gallen +++ Neufassung des Kunstwerks «Rückgrat» von H.R. Fricker in St.GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Bündner Kunstmuseum zeigt unbekannte Seite von Otto DixDas Bündner Kunstmuseum Chur präsentiert eine neue Perspektive des deutschen Malers Otto Dix, indem es seine weniger bekannten Landschaftsbilder ausstellt.
Weiterlesen »
Bündner Kunstmuseum zeigt unbekannte Seite von Otto DixAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »