Teure Einkaufsstraßen sind gut besucht, während kleinere Städte mit Lädeliste Probleme kämpfen

Wirtschaft Nachrichten

Teure Einkaufsstraßen sind gut besucht, während kleinere Städte mit Lädeliste Probleme kämpfen
EINKAUFSSTRASSENLÄDENLEERSTÄNDE
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 51%

Eine Analyse zeigt, dass die Preise für Ladenflächen an besonderen Lagen in den Schweizer Städten sehr hoch sind und fast alle Flächen vermietet sind. Die Bahnhofstrasse in Zürich ist besonders gut besucht, während die Leerstandsquote in anderen Städten sank.

An den teuren Einkaufsstrassen klingeln die Kassen – während kleinere Städte gegen das Lädelisterben kämpfen

Die Leerstandsquote von Ladenflächen ist zwischen dem ersten und dritten Quartal dieses Jahres fast überall zurückgegangen. In den untersuchten Strassen in Zürich sank sie von 1,8 auf 1,2 Prozent, in Genf von 1,9 auf 0,9 Prozent und in Basel von 3,8 auf 3,7 Prozent. In Luzern wurde in den untersuchten Einkaufsmeilen ein Rückgang von 3,5 auf 2,6 Prozent registriert, in Winterthur gingen die Leerstände von 3,1 auf 2,1 Prozent zurück.

Bei vergleichsweise tiefen 2800 Franken pro Quadratmeter verharrte der Preis zuletzt an der Basler Freien Strasse. Allerdings dürfte sich das bald wieder ändern: Vor kurzem ist die langjährige Sanierung der Einkaufsmeile zu Ende gegangen. Die Nachfrage von Marken, an der Strasse einen Laden zu eröffnen, sei hoch, heisst es in der Analyse von CBRE. Der «Premium-Look» der neuen Strasse wird ausdrücklich gelobt.

Um der Verödung der Innenstädte entgegenzuwirken, haben viele von ihnen Anlaufstellen geschaffen, die sich um die Vermietung der leeren Läden, aber auch um die Belebung der Innenstädte insgesamt kümmern sollen., der auch mit den Eigentümern der Liegenschaften in Kontakt steht. Dabei ist die Stadt in einer vergleichsweise komfortablen Lage: Nur gerade 24 von 1250 Erdgeschoss-Lokalen in der Innenstadt stehen derzeit leer.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

EINKAUFSSTRASSEN LÄDEN LEERSTÄNDE Mieten WIRTSCHAFT Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Teure Einkaufsstrassen in der Schweiz: Hohe Mieten, kaum LeerständeTeure Einkaufsstrassen in der Schweiz: Hohe Mieten, kaum LeerständeEine neue Analyse zeigt, dass die Preise für Ladenflächen an besten Lagen in den Schweizer Städten hoch sind und fast alle Flächen vermietet sind. Im Vergleich dazu kämpfen kleinere Städte mit dem Lädelisterben. Die Leerstandsquote von Ladenflächen ist zwischen dem ersten und dritten Quartal dieses Jahres fast überall zurückgegangen.
Weiterlesen »

An den teuren Einkaufsstrassen klingeln die Kassen – während kleinere Städte gegen das Lädelisterben kämpfenAn den teuren Einkaufsstrassen klingeln die Kassen – während kleinere Städte gegen das Lädelisterben kämpfenEine neue Analyse zeigt: Die Preise für Ladenflächen an besten Lagen in den Schweizer Städten sind hoch, fast alle Flächen sind vermietet. Doch es gibt Ausnahmen.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Polizeikorps: Adventszeit – Vorsicht vor TaschendiebenZentralschweizer Polizeikorps: Adventszeit – Vorsicht vor TaschendiebenIn der Adventszeit sind viele Menschen in den Städten, in Warenhäusern, Einkaufsstrassen und an Weihnachtsmärkten unterwegs.
Weiterlesen »

Das teure Schaufenster von Volley Amriswil: Die Thurgauer steigen in Belgrad in den EuropacupDas teure Schaufenster von Volley Amriswil: Die Thurgauer steigen in Belgrad in den EuropacupMit dem Auswärtsspiel gegen Roter Stern Belgrad am Dienstag um 20.00 Uhr lancieren die Thurgauer NLA-Volleyballer ihre Europacup-Saison. Der europäische Wettbewerb ist bei den Schweizer Klubs nicht immer ganz unumstritten.
Weiterlesen »

Zu hohe Löhne, zu teure Energie: Schoeller Textil zieht sich aus der Schweiz zurückZu hohe Löhne, zu teure Energie: Schoeller Textil zieht sich aus der Schweiz zurückSchoeller Textiles stellt Aktivitäten in der Schweiz ein
Weiterlesen »

Sozialhilfequoten so tief wie schon lange nicht mehr / Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2023Sozialhilfequoten so tief wie schon lange nicht mehr / Sozialhilfe in Schweizer Städten im Jahr 2023Bern (ots) - In den Schweizer Städten sind die Sozialhilfequoten so tief wie schon lange nicht mehr. Dies zeigt der aktuelle Bericht 'Sozialhilfe in Schweizer Städten'. Auch...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 06:07:53