Nach weiteren starken Regenfällen in der Nacht vor allem im Süden hat sich die Lage im Tessin im Laufe des Montags entspannt. Sowohl das Muggiotal als auch die Ortschaft Lavizzara im oberen Maggiatal waren wieder zugänglich. Beruhigt hat sich die Lage mit Ausnahmen auch im Wallis und im Engadin.
PreviousNext
Strassen wieder geöffnet Auch über die Fussgängerbrücke bei Visletto weiter unten im Maggiatal ist die Zufahrt ins Tal wieder möglich, allerdings mit Einschränkungen. Vorrang haben dabei Erste-Hilfe-Organisationen. Zu bestimmten Zeiten dürfen auch Lieferanten lebenswichtiger Güter und Landwirte passieren.
Murgänge im Wallis Im Wallis wälzten sich am Montag erneut Murgänge ins obere Val de Bagnes hinab. Eine Brücke wurde durch Schlammmassen zerstört, und die Dranse trat an einigen Stellen über die Ufer. Eine Strasse musste gesperrt werden. Im restlichen Wallis stabilisierte sich die Lage im Laufe des Wochenendes. Die Pegelstände der Rhone und ihrer Seitenflüsse gingen zurück. «Die akute Phase der Krise ist vorbei, aber die Wiederherstellung wird einige Zeit in Anspruch nehmen», sagte die Chefin des kantonalen Führungsstabs, Marie-Claude Noth-Ecoeur, Keystone-SDA.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach öffentlichem Konflikt und Ausfall der Direktorin im Museum Luzern: Wie hat sich die Situation entwickelt?Es passierte vieles auf einmal: Vor einem halben Jahr wurde ein Konflikt zwischen Mitarbeitenden und Almut Grüner publik, dann wurde die Direktorin krankgeschrieben. Nun mischt sich Entspannung mit Unzufriedenheit.
Weiterlesen »
Die Lage in Fontana: verschüttete Rustici, zerstörte StrasseLage im Wallis und im Tessin nach schweren Unwettern
Weiterlesen »
EURO 2024: Italien auf der Suche nach der Identität, die Nati nach dem SiegSRF-Nati-Experte Benjamin Huggel blickt auf das Achtelfinalduell mit Italien voraus.
Weiterlesen »
Julian Assange nach Schuldeingeständnis unterwegs nach AustralienJulian Assange hat sich nach Angaben eines britischen Gerichts mit der US-Justiz auf einen Deal geeinigt, der ihm die Rückkehr in sein Heimatland Australien erlaubt. Die USA werfen dem 52-jährigen Wikileaks-Gründer Geheimnisverrat vor.
Weiterlesen »
Zwei Brüder fahren von Peking nach Paris und nach Sarnen: «Kameradschaft war grossgeschrieben»Chris und Beppi Dillier nahmen zum zweiten Mal an der Rallye Peking – Paris teil. Bei ihrer Rückkehr auf dem Dorfplatz Sarnen wurden sie von einem zahlreichen Publikum empfangen.
Weiterlesen »
Touristen dürfen nach Einreiseverbot wieder nach CapriAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »