Der US-Elektroautobauer Tesla will per Softwareupdate bei fast zwei Millionen Autos einen möglichen Fehler an der Motorhaube beseitigen.
Der US-Elektroautobauer Tesla will per Softwareupdate bei fast zwei Millionen Autos einen möglichen Fehler an der Motorhaube beseitigen.Von dem Problem sind bis zu 1,85 Millionen Autos betroffen, wie aus Dokumenten der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA auf deren Webseite vom Dienstag hervorgeht.
Bestimmte Autos der Modellreihen 3, S, X und Y aus den Modelljahren 2020 bis 2024 sind betroffen. Nach dem Öffnen der Motorhaube erkennt das System der Autos unter Umständen nicht, dass die Verriegelung offen ist und verhindert damit eine Benachrichtigung des Fahrers über eine nicht verriegelte Motorhaube. Das könne in einem vollständigen Öffnen der Haube während der Fahrt resultieren und entsprechend das Unfallrisiko erhöhen, hiess es.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schickt der FC Barcelona einen 40-Millionen-Flop in die Wüste?Im Winter kam Vitor Roque als Wunderkind aus Brasilien zum FC Barcelona. Nun könnte er den Verein nach nur einem halben Jahr in Richtung Wüste verlassen.
Weiterlesen »
Die neue KMU Business-Software «CustomerCore» ist onlineDie Coresection GmbH, ein Schweizer StartUp Unternehmen im Bereich der Softwareentwicklung, entwickelt die erste Business-Software für KMUs für alle Bildschirmgrössen. Zusammen mit der SIX Banking Services, hat die Coresection GmbH zusätzlich die Schnittstelle zu Schweizer Banken via Open-Banking hergestellt.
Weiterlesen »
Adobe Acrobat im Test – PDF-Software für ProfisAdobe Acrobat ist eine Premium-PDF-Toolbox für Power-User. Leider werden Sie dafür auch ordentlich zur Kasse gebeten.
Weiterlesen »
Software-Landschaft Schweiz: Zahlen und FaktenDie Schweizer Softwareindustrie wächst stetig und bietet innovative Lösungen für eine Vielzahl von Branchen. Doch wo liegen ihre Stärken und welche Herausforderungen müssen überwunden werden?
Weiterlesen »
Atez Software Technologies wurde von der Europäischen Kommission für die Teilnahme an der European...Frankfurt (ots) - Atez Software Technologies, ein führendes Softwareunternehmen mit Sitz in den USA, der Türkei, Deutschland und Großbritannien, wurde zusammen mit seinem...
Weiterlesen »
ESC in Zürich: Politik bewilligt 20 MillionenDas Stadtparlament will den Musikwettbewerb nach Zürich holen und bewilligt einen Kredit über 20 Millionen Franken.
Weiterlesen »