Tesla hat Insidern zufolge sein Vorhaben begraben, ein preisgünstiges Elektro-Auto für den Massenmarkt zu bauen. Stattdessen will das Unternehmen sogenannte 'Robotaxis' auf den Markt bringen. Die Aktien des US-E-Autobauers steigen daraufhin im vorbörslichen Handel an der Wall Street um knapp drei Prozent.
will statt billiger E-Kleinfahrzeuge sogenannte « Robotaxis » auf den Markt bringen und hievt damit seine Aktie ins Plus. Die Aktien des US-E-Autobauers steigen im vorbörslichen Handel an der Wall Street um knapp drei Prozent.hat Insidern zufolge sein Vorhaben begraben, ein preisgünstiges Elektro-Auto für den Massenmarkt zu bauen.
Die Märkte warten bereits gespannt auf Donnerstag, wenn die EZB über ihre geldpolitische Linie entscheidet. Es wird zwar zunächst keine Kursänderung erwartet, allerdings hoffen die Investoren auf Hinweise, ob demnächst eine erste Zinssenkung erfolgen könnte., geht.
Zu Beginn der Woche stehen am Morgen Produktionsdaten aus der deutschen Industrie auf dem Programm. Ausserdem werden Zahlen vom Aussenhandel erwartet. Das Sentix-Institut veröffentlicht im Laufe des Vormittags sein monatliches Konjunkturbarometer. Vergangene Woche hatte Äusserungen von US-Notenbankern und ein überraschend starker US-Arbeitsmarktbericht den Zinssenkungshoffnungen einen kräftigen Dämpfer verpasst und damit die Stimmung klar belastet. Dass Zinssenkungen kommen werden, wenn auch etwas später als bisher erwartet, davon sind Ökonomen jedoch weiterhin überzeugt.
Tesla Elektroauto Robotaxis Aktien Wall Street
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tesla hat Pläne für Billig-Auto begrabenDer US-Autobauer Tesla hat Insidern zufolge sein Vorhaben abgesagt, ein preisgünstiges Elektro-Auto für den Massenmarkt zu bauen.
Weiterlesen »
Tesla kippt Pläne für Billig-Auto - Aktie sackt abDer US-Autobauer Tesla hat Insidern zufolge sein Vorhaben abgesagt, ein preisgünstiges Elektro-Auto für den Massenmarkt zu bauen.
Weiterlesen »
Skoda plant Einsteiger-Elektroauto für rund 25'000 EuroDie tschechische VW-Tochter Skoda plant einen vollelektrischen Kleinwagen namens Epiq.
Weiterlesen »
Jedes vierte Elektroauto in Europa aus ChinaJedes vierte in Europa verkaufte Elektroauto kommt einer Untersuchung zufolge im laufenden Jahr aus China.
Weiterlesen »
Jedes vierte Elektroauto in Europa kommt aus ChinaJedes vierte in Europa verkaufte Elektroauto kommt einer Untersuchung zufolge im laufenden Jahr aus China.
Weiterlesen »
Hyundai Ioniq 5 N: Elektroauto mit Sportwagen-DNADer Ioniq 5 N kombiniert elektrische Power mit dem Fahrgefühl eines Sportwagens – Allrad, ultraschnelles Laden und bis zu 650 PS.
Weiterlesen »