Vincent Van Quickenborne übernimmt Verantwortung nach dem Tod zweier Schweden in Brüssel. Der Attentäter hätte vor einem Jahr nach Tunesien ausgeliefert werden können.
Er zieht die Konsequenzen aus dem tödlichen Anschlag auf zwei Schweden in Brüssel: Vincent Van Quickenborne gibt sein Amt ab.Der belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne tritt im Zusammenhang mit dem tödlichen Anschlag auf zwei Schweden in Brüssel zurück.
Der 45-jährige Tunesier, der sich illegal in Belgien aufhielt, hatte am Montagabend vor einem EM-Qualifikationsspiel zwischen Belgien und Schweden in Brüssel zwei schwedische Fans erschossen und zwei weitere Menschen verletzt. Der Täter konnte zunächst flüchten, am Dienstag wurde er von der belgischen Polizei aufgespürt und erschossen. Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat reklamierte den Anschlag für sich.
Wie die französische Anti-Terror-Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte, wurde im Zusammenhang mit dem Anschlag am Donnerstag im französischen Nantes ein Mann festgenommen. Nach Angaben aus mit dem Fall vertrauten Kreisen soll es sich um einen Tunesier handeln, der vor der Tat das Bekennervideo von Lassoued erhalten hatte.
ist seit 2017 Online-Blattmacher beim Tages-Anzeiger. Davor war er Blattmacher der Zürichsee-Zeitung und Sportchef beim Zürcher Oberländer. Er hat die Diplomausbildung an der Schweizer Journalistenschule Maz absolviert.Israelische Geiseln
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Attentat Belgien: Justizminister Van Quickenborne tritt zurückDer belgische Justizminister Vincent Van Quickenborne tritt im Zusammenhang mit dem tödlichen Anschlag auf zwei Schweden in Brüssel zurück.
Weiterlesen »
Attentat in Belgien: Terrormiliz IS reklamiert Anschlag in Brüssel für sichEine entsprechende Information verbreitete die Terrororganisation am Dienstagabend über ihr Sprachrohr «Amak», nachdem ein Mann am Montag zwei Menschen in Brüssel erschossen hat.
Weiterlesen »
Brüssel-Attentat: Familie von totem Fussball-Fan meldet sich zu WortDer in der Schweiz lebende Schwede Patrick Lundström (†60) wurde bei dem Attentat in Brüssel getötet. Nun meldet sich seine Familie in einem Brief zu Wort.
Weiterlesen »
Partie wird 1:1 gewertet - Partie Belgien – Schweden wird nicht fortgeführtTerroranschlag in Brüssel – zwei Tote
Weiterlesen »
Partie wird 1:1 gewertet - Belgien – Schweden wird nicht fortgeführtTerroranschlag in Brüssel – zwei Tote
Weiterlesen »
Hinter Bombendrohungen in Frankreich stecken oft JugendlicheFrankreich wird derzeit von Bombendrohungen in Atem gehalten. Oftmals sind Jugendliche schuld, sagt jetzt der Justizminister.
Weiterlesen »