Terror-Kampf: Sollten wir uns muslimische Länder zum Vorbild nehmen?

Terrorismus-Gefahr Nachrichten

Terror-Kampf: Sollten wir uns muslimische Länder zum Vorbild nehmen?
ExpertenDubaiMenschenrechte
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Ein Experte kritisiert den Westen punkto Terrorismus für «falsche Toleranz». Es gebe Terroristen, die sich in Europa wohler fühlen als in muslimischen Ländern.

Ein Experte kritisiert den Westen punkto Terrorismus für «falsche Toleranz». Es gebe Terroristen, die sich in Europa wohler fühlen als in muslimischen Ländern.Er kritisiert den Westen und wirft ihm im Kampf gegen den Terrorismus Naivität vor.im Nahen Osten immer noch kritisch und sie spitzt sich weiter zu.

Sollte sich die Schweiz die Vereinigten Arabischen Emirate bei der Terrorismusbekämpfung vielleicht sogar zum Vorbild nehmen?Ahmed Ajil, Kriminologe und Terrorismus­experte, Forschungsmitarbeiter am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Luzern. Ähnlich sieht es Kriminologe und Terrorismus­experte Ahmed Ajil: «Ich denke nicht, dass man die Vereinigten Arabischen Emirate in irgendeiner Weise als Vorbild nehmen kann. Der soziale und politische Kontext ist ein ganz anderer.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Experten Dubai Menschenrechte Rechtstaatlichkeit Westen Europa Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Schweizer Anti-Terror-Kampf, Teil 3: Der Fall Matteo RossiDer Schweizer Anti-Terror-Kampf, Teil 3: Der Fall Matteo RossiEr galt als hartgesottener IS-Anhänger. Dann kam das Urteil gegen ihn. Heute traut er sich kaum, eine Moschee zu betreten. Von Ahmed Ajil.
Weiterlesen »

Der Schweizer Anti-Terror-Kampf, Teil 3: Der Fall Naim CherniDer Schweizer Anti-Terror-Kampf, Teil 3: Der Fall Naim CherniEr fuhr nach Syrien, führte Interviews und drehte Filme – damit landete er als Terrorist vor dem Bundesgericht. Von Ahmed Ajil.
Weiterlesen »

Schweizer Anti-Terror-Kampf: Wie sich junge Männer radikalisierenSchweizer Anti-Terror-Kampf: Wie sich junge Männer radikalisierenWieso sich Männer Terror­gruppen anschliessen. Und warum die Anti-Terror-Massnahmen der Schweiz Teil des Problems sind. Von Ahmed Ajil.
Weiterlesen »

Updates für macOS Sonoma und Ventura – warum Sie sofort installieren solltenUpdates für macOS Sonoma und Ventura – warum Sie sofort installieren solltenZeitgleich zum großen Systemupdate auf macOS Sequoia hat Apple auch Updates für macOS Sonoma auf Version 14.7 und für macOS Ventura auf Version 13.7 freigegeben.
Weiterlesen »

Tareno: Deshalb sollten sich Vermögensverwalter mit Bitcoin befassenTareno: Deshalb sollten sich Vermögensverwalter mit Bitcoin befassenKryptowährungen in der Vermögensallokation? Josef U. Bollag, Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident der Vermögensverwaltung Tareno AG sagt, weshalb dies Sinn macht und es höchste Zeit ist, sich mit dem Thema konkret auseinanderzusetzen.
Weiterlesen »

Warum wir uns besser etwas älter fühlen und etwas jünger verhalten solltenWarum wir uns besser etwas älter fühlen und etwas jünger verhalten solltenDas Alter kann zu Verhaltensänderungen führen. Etwa wenn man beginnt, Zuckerbriefchen zu sammeln, die es zum Kaffee gibt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 13:26:54