Kryptowährungen in der Vermögensallokation? Josef U. Bollag, Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident der Vermögensverwaltung Tareno AG sagt, weshalb dies Sinn macht und es höchste Zeit ist, sich mit dem Thema konkret auseinanderzusetzen.
Krypto währungen in der Vermögensallokation? Josef U. Bollag, Mehrheitsaktionär und Verwaltungsratspräsident der Vermögensverwaltung Tareno AG sagt, weshalb dies Sinn macht und es höchste Zeit ist, sich mit dem Thema konkret auseinanderzusetzen.
Trotz der Volatilität von Bitcoin hat er das Potenzial, hohe Renditen zu erzielen, was diese Kryptowährung zu einer attraktiven Beimischung für auf Kapitalwachstum ausgerichtete Portfolios macht. Andererseits wird er häufig auch als Wertaufbewahrungsmittel betrachtet und als «digitales Gold» bezeichnet.
Wenn es ein Quantencomputer schafft, die Blockchain von Bitcoin zu knacken, wäre dies ebenfalls fatal.Mit einer vernünftigen Allokation, die dem Risikoprofil des Kunden entspricht, und einem langen Anlagehorizont, damit die Volatilität angemessen gemanagt werden kann. Sich von der Volatilität abschrecken zu lassen, halte ich für falsch. Langfristig verliert die Volatilität massiv an Bedeutung.
Mit der Einführung von Bitcoin-ETFs ist die Integration in ein Portfolio einfacher und gleichzeitig regulatorisch konform geworden. Der Kauf und Verkauf dieser Produkte erfolgt bequem über die Hausbank des Kunden. sodass nicht mal mehr ein spezielles Wallet für die Aufbewahrung von Bitcoins benötigt wird.Wir haben in den ausgewählten Portfolios eine ETF oder ETP Bitcoin Position von 1 bis 3 Prozent.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Konsolidiert die Branche der Vermögensverwalter nun?Die Zinsentwicklung hat einen enormen Einfluss auf die Finanzmärkte und damit auch auf die Akteure in der Branche. Was geschieht, wenn die Zinsen nun nachhaltig sinken?
Weiterlesen »
Vermögensverwalter holt CS-Manager für Türkei-GeschäftDer Vermögensverwalter Marcuard Heritage verstärkt sich personell. Das Ziel: Der Ausbau des Türkei-Geschäftes.
Weiterlesen »
Corum Holding übernimmt Vermögensverwalter SensusplusDie Corum Holding hat den Menziker Vermögensverwalter Sensusplus übernommen. Die bisherigen Eigentümer Ruedi Hug und Gilbert Jungo übergaben das Unternehmen aus Altersgründen in neue Hände. Corum plant nun, Sensusplus weiter auszubauen und seine Marktposition in Deutschland zu stärken.
Weiterlesen »
Weltgrösster Vermögensverwalter erwartet eine restriktive FedBlackrock sieht die Rezessionsängste in den USA als überzogen an und geht von einer nur temporären Abkühlung der Inflation aus. Das Fed dürfte mit ihrem
Weiterlesen »
Vermögensverwalter holt alten Weggefährten als neuen PartnerKM Nordic Invest hat einen neuen Partner an Bord geholt. Der Unternehmensgründer kennt ihn als ehemaligen Kollegen bei der UBS.
Weiterlesen »
Internationaler Vermögensverwalter baut Schweiz-Präsenz ausDer Vermögensverwalter J. Stern & Co, der vor kurzem die Finma-Lizenz erhalten hat, verpflichtet für seinen Zürcher Standort einen Spezialisten, der viel Branchenerfahrung mitbringt.
Weiterlesen »