Die Corum Holding hat den Menziker Vermögensverwalter Sensusplus übernommen. Die bisherigen Eigentümer Ruedi Hug und Gilbert Jungo übergaben das Unternehmen aus Altersgründen in neue Hände. Corum plant nun, Sensusplus weiter auszubauen und seine Marktposition in Deutschland zu stärken.
Die Corum Holding hat den Menziker Vermögensverwalter Sensusplus übernommen. Die neuen Eigentümer hegen grosse Pläne.
Sensusplus ist in neuen Händen. Corum Holding hat den Menziker Vermögensverwalter über den Kauf der KMB Investment & Management AG übernommen. Sensusplus wurde bislang von Ruedi Hug und Gilbert Jungo geleitet. Die beiden haben die Firma 2010 übernommen. Aufgrund ihres Pensionsalters haben sie sich entschieden, das Unternehmen in neue Hände zu übergeben und ihr Arbeitspensum schrittweise zu reduzieren.Zur Corum Holding gehören die Corum Vermögensverwaltung in Zürich, Corum Vermögensverwaltung in München sowie die Corum Wealth Management in Zürich.
Corum Holding Sensusplus Übernahme Vermögensverwaltung Deutschland
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bafin pfeift Schweizer Vermögensverwalter zurückEin Schweizer Vermögensverwalter hat ohne Erlaubnis Anlageberatung in Deutschland betrieben. Nun schritt die Finanzaufsicht (Bafin) ein.
Weiterlesen »
Vermögensverwalter holt alten Weggefährten als neuen PartnerKM Nordic Invest hat einen neuen Partner an Bord geholt. Der Unternehmensgründer kennt ihn als ehemaligen Kollegen bei der UBS.
Weiterlesen »
Internationaler Vermögensverwalter baut Schweiz-Präsenz ausDer Vermögensverwalter J. Stern & Co, der vor kurzem die Finma-Lizenz erhalten hat, verpflichtet für seinen Zürcher Standort einen Spezialisten, der viel Branchenerfahrung mitbringt.
Weiterlesen »
Partners Group und BlackRock kooperieren im PrivatkundengeschäftDer Schweizer Finanzinvestor und der weltgrösste Vermögensverwalter schmieden eine Partnerschaft.
Weiterlesen »
Wolf tritt als FCL-Präsident zurückDer VR-Präsident der FCL Holding AG zu seinem baldigen Rücktritt.
Weiterlesen »
Partners Group enttäuscht mit Ergebnisrückgang im Halbjahr die InvestorenPartners Group hat im ersten Halbjahr geringere Erträge erzielt und auch weniger verdient. Bereits ab dem zweiten Halbjahr erwartet der Vermögensverwalter
Weiterlesen »