Tentoglou in eigener Liga - Nach Satz auf 8,31 Meter: Ehammer springt zu EM-Bronze

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tentoglou in eigener Liga - Nach Satz auf 8,31 Meter: Ehammer springt zu EM-Bronze
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Simon Ehammer sichert sich an der Leichtathletik-EM in Rom im Weitsprung die Bronzemedaille.

Der erste Medaillentrumpf von Swiss Athletics an der Leichtathletik-EM in Rom hat sogleich gestochen. Zehnkämpfer Simon Ehammer schlug den Weitsprung-Spezialisten erneut ein Schnippchen und reihte sich auf dem 3. Rang ein. Der Sprung zur Bronzemedaille gelang dem Appenzeller im dritten Versuch. Mit einer Reserve von 2,1 cm am Balken landete er erst nach 8,31 m im Sand. In seiner Karriere war er zuvor erst drei Mal weiter gesprungen, darunter in der Qualifikation am Freitag.

«Es war kein einfacher Wettkampf, aber ich bin sehr zufrieden, wie es gelaufen ist», gab Ehammer im Anschluss zu Protokoll. Ein wenig trauerte der 24-Jährige seinem besten Versuch nach: «Die 8,31 m sind super, doch alleine bei diesem Sprung hätte ich so viel besser machen können.» Die Konstanz, die er bei Weitsprung-Wettkämpfen mittlerweile abrufen kann, sei jedoch sehr «schön».

Schliessen 01:07 Video Ehammers dritter Versuch passt perfekt Aus Sport-Clip vom 08.06.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 7 Sekunden. 04:58 Video Ehammer: «Im Moment funktioniert es sehr gut» Aus Sport-Clip vom 08.06.2024. abspielen. Laufzeit 4 Minuten 58 Sekunden. 01:11 Video Tentoglou mit neuem Meisterschaftsrekord zu Gold Aus Sport-Clip vom 08.06.2024. abspielen. Laufzeit 1 Minute 11 Sekunden. Der Titel lag für Ehammer an diesem Abend ausser Reichweite.

Auf Silber fehlten Ehammer hingegen nur 7 cm. Der erst 19-jährige Mattia Furlani verbesserte seine persönliche Bestleistung um 2 cm und griff bei seinem letzten Versuch sogar noch Tentoglou an. Wegen eines knappen Übertritts zählte der Sprung des jungen Italieners jedoch nicht. 5. Medaille an einem GrossanlassFür Ehammer ist es die insgesamt 5. Medaille an einem Grossanlass, die zweite an einer Europameisterschaft. Vor zwei Jahren in München hatte der Appenzeller in seiner eigentlichen Disziplin Zehnkampf Silber gewonnen. Im gleichen Jahr sicherte er sich in der Weitsprung-Konkurrenz in Eugene WM-Bronze. Auch in der Halle hat er im Siebenkampf zwei WM-Medaillen in seinem Trophäenschrank .

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Emotionaler Frust»: Der Appenzeller Simon Ehammer gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen auf«Emotionaler Frust»: Der Appenzeller Simon Ehammer gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag steigt er, auf Platz vier liegend, vor dem abschliessenden 1500-m-Rennen aus, «primär aus emotionalem Frust».
Weiterlesen »

«Emotionaler Frust»: Der Appenzeller Simon Ehammer gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen auf«Emotionaler Frust»: Der Appenzeller Simon Ehammer gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag steigt er, auf Platz vier liegend, vor dem abschliessenden 1500-m-Rennen aus, «primär aus emotionalem Frust».
Weiterlesen »

Enttäuschung für Simon Ehammer: Der Appenzeller gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen erschöpft aufEnttäuschung für Simon Ehammer: Der Appenzeller gibt in Götzis nach neun von zehn Disziplinen erschöpft aufSimon Ehammer wollte am Mehrkampf-Meeting in Vorarlberg einen neuen Schweizer Rekord und die Olympia-Limite schaffen, doch trotz starkem erstem Tag verpasst er die Ziele. Nach dem verpatzten Diskus- und Speerwerfen vom Sonntag lässt er, auf Platz vier liegend, das abschliessende 1500-m-Rennen wegen Erschöpfung aus.
Weiterlesen »

Ehammer Halbzeit-Leader – Kälin trotz Handicap auf RekordkursEhammer Halbzeit-Leader – Kälin trotz Handicap auf RekordkursSimon Ehammer landet beim Mehrkampf-Meeting in Götzis im Weitsprung nach 8,25 m.
Weiterlesen »

Ehammer nach dem ersten Wettkampftag in Führung – auch Kälin mit solider LeistungEhammer nach dem ersten Wettkampftag in Führung – auch Kälin mit solider LeistungSimon Ehammer steht nach dem ersten Wettkampftag im österreichischen Götzis im Zehnkampf an der Spitze. Annik Kälin übernachtet auf Rang vier.
Weiterlesen »

Kälin mit dem vollen Programm – Ehammer nur im WeitsprungKälin mit dem vollen Programm – Ehammer nur im WeitsprungUnterschiedlicher Fokus: Annik Kälin tritt in Rom auch im Siebenkampf an, Simon Ehammer nur im Weitsprung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 19:12:51