Temperaturanstieg über der Arktis könnte Kälte nach Europa bringen

Wetter Nachrichten

Temperaturanstieg über der Arktis könnte Kälte nach Europa bringen
ArktisTemperaturanstiegEuropa
  • 📰 BernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 15 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 92%

Die Temperatur hoch über der Arktis ist stark angestiegen. Das ungewöhnliche Phänomen könnte Nord- und Mitteleuropa Kälte bringen, die andauert.

Die Temperatur hoch über der Arktis ist stark angestiegen. Das ungewöhnliche Phänomen könnte Nord- und Mitteleuropa Kälte bringen, die andauert. Der Frühling hat meteorologisch längst begonnen. Und die Vegetation hat wegen des ungewöhnlich milden Februar einen Vorsprung von rund drei Wochen. Es ist dennoch ratsam, Winterjacke und Handschuhe noch nicht definitiv zu verstauen. Die Rückkehr einer längeren Periode kalter Tage in Nord- und Mitteleuropa ist nicht ausgeschlossen.

Der Grund: Es spielt sich derzeit über der Arktis ein ungewöhnliches Wetterphänomen ab. In der Stratosphäre, auf der Etage der Atmosphäre in etwa 30 Kilometer Höhe, ist die Temperatur um mehr als 20 Grad angestiegen. Sonst herrschen Temperaturen um minus 60 Grad und tiefe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BernerZeitung /  🏆 1. in CH

Arktis Temperaturanstieg Europa Kälte Wetterphänomen

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wetter Schweiz: Polarwirbel könnte Winter zurückbringenWetter Schweiz: Polarwirbel könnte Winter zurückbringenDie Temperatur hoch über der Arktis ist stark angestiegen. Das ungewöhnliche Phänomen könnte Nord- und Mitteleuropa andauernde Kälte bringen.
Weiterlesen »

Reisen mit Familie: Im Camper durch die KälteReisen mit Familie: Im Camper durch die KälteFerien im Wohnmobil sind trendy – auch in der kalten Jahreshälfte. Unser Autor hat es mit Kind und Kegel ausprobiert. Ein Erlebnis zwischen Retro-Märchen und Science-Fiction.
Weiterlesen »

Die mysteriöse Kalte Kriegerin, die sich in Westeuropa zurückmeldetDie mysteriöse Kalte Kriegerin, die sich in Westeuropa zurückmeldetGleich zwei Mal mussten deutsche und französische Kampfjets diese Woche eine russische Ilyushin Il-20M abfangen, die in den Nato-Luftraum eindrang. Der Eindringling ist eines der geheimsten Flugzeuge Russlands.
Weiterlesen »

Blick nach Europa: Bio gewinnt an Fläche und verliert am MarktBlick nach Europa: Bio gewinnt an Fläche und verliert am MarktDas FiBL publiziert neue Zahlen zu Bio-Anbau und Bio-Konsum. Diese zeigen einen klaren Trend: In der EU nehmen die Anbauflächen zu, aber der Konsum ist leicht rückgängig.
Weiterlesen »

Wetternews: Die Kältewelle in Europa im Februar 1929Wetternews: Die Kältewelle in Europa im Februar 1929Gegen Ende der Woche erwarten wir in den mittleren Lagen rekordverdächtige Temperaturen.
Weiterlesen »

Auf diesen zehn Strecken in Europa sind am meisten Businessjets unterwegsAuf diesen zehn Strecken in Europa sind am meisten Businessjets unterwegsIm vergangenen Jahr gab es weniger Flüge mit Businessjets. Doch auf vielen Strecken waren 2023 dennoch viel los unterwegs. Die Liste der geschäftigsten Strecken Europas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 14:30:43