Telefonbetrüger sind in der Zentralschweiz «sehr aktiv» – Polizeikorps warnen gemeinsam

Nachrichten Nachrichten

Telefonbetrüger sind in der Zentralschweiz «sehr aktiv» – Polizeikorps warnen gemeinsam
TelefonbetrügerZentralschweizPolizeikorps
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 46%
  • Publisher: 59%

Die Zentralschweizer Polizeikorps warnen in einer gemeinsamen Mitteilung vor Telefonbetrüger. Diese seien derzeit besonders aktiv. So können Sie sich schützen.

Die Zentralschweiz er Polizeikorps warnen in einer gemeinsamen Mitteilung vor Telefonbetrüger. Diese seien derzeit besonders aktiv. So können Sie sich schützen.Aufpassen, wenn das Telefon plötzlich klingelt: In der Zentralschweiz sind Telefonbetrüger derzeit «sehr aktiv». Dies schreiben die Zentralschweiz er Polizeikorps in einer gemeinsamen Mitteilung. So wurden in den vergangenen Tagen und Wochen zahlreiche Betrugsversuche via Telefon gemeldet.

Dabei rufen die Betrüger gemäss Mitteilung meist von Nummern an, welche wie reguläre Schweizer Festnetz- oder Mobiltelefonnummern aussehen. Wird der Anruf entgegengenommen, ist allerdings eine Bandansage auf Englisch zu hören. Auf dieser wird den Opfern vorgegaukelt, dass sich am anderen Ende der Leitung die Polizei, Interpol oder Europol befindet.

Den betroffenen Personen wird vermittelt, dass etwa ein Problem mit der ID oder dem Pass bestehe oder gar ein Haftbefehl gegen die angerufene Person vorliegt. Deshalb müsse dringend gehandelt werden, wozu die Taste 1 gedrückt werden soll. Wird diese Anweisung befolgt, werden die potenziellen Opfer mit den Betrügern verbunden.

Sensibilisieren Sie Personen in Ihrem persönlichen Umfeld zum Thema Telefonbetrug. Betrugsversuche können direkt bei der Meldestelle des Bundes gemeldet werden.Acht Jahre lang haben die Klimaseniorinnen für dieses Urteil gekämpft. Gemäss dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz die Artikel 8 und 6 der Menschenrechtskonvention verletzt.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

Telefonbetrüger Zentralschweiz Polizeikorps Warnung

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zentralschweiz: Per Mausklick den Nutzen des Waldes erforschen - Regionaljournal ZentralschweizZentralschweiz: Per Mausklick den Nutzen des Waldes erforschen - Regionaljournal ZentralschweizDer Wald sorgt für gute Luft. Er hat aber auch eine wichtige Schutzfunktion. Um den Menschen aufzuzeigen welchen Nutzen der Wald hat und was es braucht, um ihn erhalten zu können, hat die Hochschule Luzern zusammen mit den Zentralschweizer Kantonen die Webseite «Waldnutzen.ch» entwickelt.
Weiterlesen »

Zentralschweiz: Per Mausklick den Nutzen des Waldes erforschen - Regionaljournal ZentralschweizZentralschweiz: Per Mausklick den Nutzen des Waldes erforschen - Regionaljournal ZentralschweizDer Wald sorgt für gute Luft. Er hat aber auch eine wichtige Schutzfunktion. Um den Menschen aufzuzeigen welchen Nutzen der Wald hat und was es braucht, um ihn erhalten zu können, hat die Hochschule Luzern zusammen mit den Zentralschweizer Kantonen die Webseite «Waldnutzen.ch» entwickelt.
Weiterlesen »

Zentralschweizer Polizeikorps: Starten Sie sicher in die Fahrradsaison!Zentralschweizer Polizeikorps: Starten Sie sicher in die Fahrradsaison!Der Frühling kommt und die Zweiradlenkenden - ob mit oder ohne Motor - sind in den Startlöchern.
Weiterlesen »

Ossingen ZH: Telefonbetrüger verhaftet – Geldabholer ist 44-jähriger KosovareOssingen ZH: Telefonbetrüger verhaftet – Geldabholer ist 44-jähriger KosovareAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Sparfüchse aufgepasst: Auf diesen Zentralschweizer Zugstrecken können Sie neu sparenSparfüchse aufgepasst: Auf diesen Zentralschweizer Zugstrecken können Sie neu sparenDer Tarifverbund Passepartout weitet Angebot auf zusätzliche Zugstrecken in der Zentralschweiz aus
Weiterlesen »

Die Zentralschweiz brennt: Ist ein Feuerteufel unterwegs?Die Zentralschweiz brennt: Ist ein Feuerteufel unterwegs?Gegen 200 Feuerwehrleute sind gestern beim Grossbrand in Wolfenschiessen im Einsatz gestanden. Früh hat sich gezeigt, dass die Auswirkungen und Schäden bei der Schreinere und dem Wohnhaus nebenan gross sind. Deshalb sind die Arbeiten am Brandplatz heute weitergegangen, speziell auch die Suche nach der Ursache.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-04 20:25:32