In der Zentralschweiz sind derzeit viele Telefonbetrüger unterwegs. Die Polizei gibt Tipps, wie man Betrüger überlisten kann.
«Zahlreiche Betrugsversuche wurden den Polizeikorps in den vergangenen Tagen und Wochen gemeldet», schreibt die Luzerner Polizei am Dienstag in einer Mitteilung. Derzeit seien Telefonbetrüger in der Zentralschweiz «sehr aktiv». So rufen die Betrügerinnen und Betrüger meist von Nummern an, die wie normale Schweizer Festnetz- oder Handynummern aussehen. Nimmt man den Anruf entgegen, ertönt eine Bandansage auf Englisch.
Die Stimme erklärt dann, man müsse dringend handeln und die Taste 1 drücken. Das sollte man aber auf keinen Fall tun, denn: Folgt man der Anweisung, wird man direkt mit den Betrügerinnen und Betrüger verbunden. Die Kriminellen entwickeln dann ein Gespräch mit der angerufenen Person und versuchen mit Androhungen sensible Daten, Geld und Wertsachen zu bekommen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telefonbetrüger sind in der Zentralschweiz «sehr aktiv» – Polizeikorps warnen gemeinsamDie Zentralschweizer Polizeikorps warnen in einer gemeinsamen Mitteilung vor Telefonbetrüger. Diese seien derzeit besonders aktiv. So können Sie sich schützen.
Weiterlesen »
Kanton Luzern ruft erneut die Asyl-Notlage aus - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat hat wegen der anhaltenden Asylkrise erneut die Notlage ausgerufen. Er fordert die Gemeinden auf, ihm freie und zur Unterbringung von Asyl- und Schutzsuchenden geeignete Immobilien zu melden. Auf eine feste Zuteilung der Geflüchteten auf die Gemeinden wird verzichtet.
Weiterlesen »
Kanton Luzern ruft erneut die Asyl-Notlage aus - Regionaljournal ZentralschweizDer Luzerner Regierungsrat hat wegen der anhaltenden Asylkrise erneut die Notlage ausgerufen. Er fordert die Gemeinden auf, ihm freie und zur Unterbringung von Asyl- und Schutzsuchenden geeignete Immobilien zu melden. Auf eine feste Zuteilung der Geflüchteten auf die Gemeinden wird verzichtet.
Weiterlesen »
FCL Luzern verliert gegen Schlusslicht Stade Lausanne-Ouchy - Regionaljournal ZentralschweizDer FCL hat auswärts eine herbe Niederlage eingefahren. Er hat mit 1:2 gegen Stade Lausanne-Ouchy verloren, das Schlusslicht in der Tabelle. Damit rutscht der FCL definitiv unter den Strich.
Weiterlesen »
FCL Luzern verliert gegen Schlusslicht Stade Lausanne-Ouchy - Regionaljournal ZentralschweizDer FCL hat auswärts eine herbe Niederlage eingefahren. Er hat mit 1:2 gegen Stade Lausanne-Ouchy verloren, das Schlusslicht in der Tabelle. Damit rutscht der FCL definitiv unter den Strich.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Alleinerziehende sind mehr von Armut betroffen - Regionaljournal ZentralschweizEin-Eltern-Haushalte sind im Kanton Luzern deutlich häufiger von Armut betroffen, als Familien mit zwei Elternteilen. Dies zeigen die neusten Zahlen. Ein Hauptgrund dafür ist, dass es noch immer nicht überall einfach ist, das Berufs- und Familienleben zu vereinbaren.
Weiterlesen »