Der Chipentwickler ARM plant seinen Börsengang an die Nasdaq. Gemäss Insidern wollen nun Apple, Alphabet sowie die Chipgesellschaften Nvidia, AMD und Intel in das britische Unternehmen investieren.
Die Tech-Konzerne wollen sich aus strategischen Gründen kleine Anteile am Unternehmen sichern.Beim geplanten Börsengang des Chip-Entwicklers Arm will sich Insidern zufolge eine Reihe von amerikanischen Technologie-Riesen einen Anteil an der britischen Firma sichern. Der iPhone-Hersteller Apple, die Google-Mutter Alphabet sowie die Chipfirmen Nvidia, AMD und Intel haben Investitionen zugesagt, wie mit den Vorgängen vertraute Personen sagten.
Die Gespräche über die Investitionen dauerten an, hiess es bei den Insidern weiter. Es könnten noch weitere Grossinvestoren hinzukommen. Der Amazon-Konzern, der ebenfalls über einen Einstieg beim IPO verhandelt hatte, sei dagegen abgesprungen, sagte einer der Eingeweihten. Softbank hatte im vergangenen Jahr versucht, Arm für 40 Mrd. $ an Nvidia zu verkaufen, war aber an den Kartellbehörden in Europa und den USA gescheitert.
Arm soll an der Nasdaq unter dem Börsenkürzel «ARM» geführt werden. Gegründet wurde die Firma vor 33 Jahren als Joint Venture von Acorn Computers, Apple und VLSI Technology. Das Unternehmen war bereits von 1998 bis 2016 an der Börse notiert - damals in London und an der Nasdaq. Dann wurde es von Softbank übernommen.
Arm, Softbank, Amazon, Alphabet, Apple und Samsung waren zunächst nicht für eine Stellung zu erreichen. AMD, Intel und Nvidia lehnten einen Kommentar ab. Über das Ziel, eine Bewertung von mindestens 50 Mrd. $ zu erzielen, hatte zuerst das «Wall Street Journal» berichtet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«Sogar Leute mit einem grossen Budget haben oft Schwierigkeiten beim Finden einer Traumimmobilie»Immobilienexpertin Stéphanie Cavegn äussert sich im Interview zu Preisentwicklung bei Wohneigentum, nachhaltigen Immobilien und Folgen von Home Office.
Weiterlesen »
Bubikon ZH: Feuerwehr-Übung für die grossen KleinenIn Bubikon ZH fand am Samstag eine Feuerwehr-Übung für den Feuerwehr-Nachwuchs statt. Drei Stunden lang probten die Jugendlichen den Ernstfall.
Weiterlesen »
– US-Autobauer sichern sich Zugang zu grossen LithiumvorkommenKampf ums weisse Gold: Bei dem für Batterien so wichtigen Rohstoff droht ein Engpass. Europäische Konkurrenten schauen zu.
Weiterlesen »
Alles zum FCB-Spiel gegen den FCZ – Xhaka, Gauto, Sigua und Dubasin machen viel WindDer FC Basel macht aus einem 0:2 ein 2:2. Grossen Anteil daran haben die Einwechselspieler, die (fast) alle anders heissen als noch beim 1:2 gegen Lausanne.
Weiterlesen »
Serbiens Star-Opernsängerin Milka Stojanovic gestorbenMilka Stojanovic war vor allem für ihre Interpretationen der Titelrollen in Opern von Giuseppe Verdi bekannt. Sie gastierte auf allen grossen Opernbühnen.
Weiterlesen »