Die aktive Suche der Polizei nach dem vermissten Arian wurde eingestellt. Jetzt soll ein privat engagiertes Team für Vermisstensuche mit Spürhunden die Fährte aufnehmen.
Sie waren bereits am Abend von Arians Verschwinden am 22. April schnell vor Ort, jetzt sind die Spürhunde der K9 Pro Vermisstensuche wieder im Einsatz. Das privat engagierte Team soll die Suche nach dem verschwundenen Buben weiterführen, nachdem die Polizei diese am Dienstag eingestellt hat. «Versuchen, die Puzzelteile zusammenzusetzen» «Wir versuchen, die Puzzelteile zusammenzusetzen, die wir finden», so K9-Einsatzleiterin Alexandra Grunow gegenüber RTL.
Gemeinsam mit den Einsatzkräften der Polizei waren die Spürhunde im Einsatz. Später mussten Grunow und ihr Team die Suche dann einstellen, da die Polizei mit ihren Einsatzmitteln übernahm. Suche unter erschwerten Bedingungen Jetzt versuchen die K9-Hunde um Knut, Arians Spur wiederaufzunehmen. Zwar bei Tageslicht, aber unter erschwerten Bedingungen, denn inzwischen sind schon zahlreiche Menschen und Hunde über die Fährte gelaufen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Siegerinnen und Sieger, die Abgewählten, die Analyse: Die wichtigsten Erkenntnisse zum Thurgauer WahlsonntagWer hat am Thurgauer Wahlsonntag triumphiert? Wer musste Federn lassen? Unsere grosse Übersicht zu allen Entscheidungen, die wichtigsten Grafiken, Impressionen und eine Randbeobachtung.
Weiterlesen »
Vermisster: Polizei stellt ab Dienstag die Suche nach Arian (6) einSeit dem 22. April suchen Hunderte Einsatzkräfte und Freiwillige nach dem vermissten Arian (6). Nun stellen die Ermittler die Suche ab Dienstag ein.
Weiterlesen »
Retter suchen leise nach Arian (6)Die Einsatzkräfte suchen nach dem in Niedersachsen vermissten Arian, ohne Lärm zu machen.
Weiterlesen »
Arian weiter vermisst: Suche wird mit grosser Menschenkette fortgesetztAuch in der Nacht auf den Sonntag ist die Suche nach dem sechsjährigen Arian aus dem…
Weiterlesen »
Die massive Alterung und die Folgen für die WirtschaftDie gesellschaftliche Entwicklung ist ein schleichender Prozess. Für die Hypothese, dass sich das Wachstum der aktuellen Rentnergeneration bremsend auf die Wirtschaftsleistung auswirkt, gibt es keine Belege.
Weiterlesen »
Die Selfmade-Chefbeamtin: Vom Gefängnis an die Uni – die abenteuerliche Karriere von Helene Budliger ArtiedaSie begann als Sekretärin im Aussendepartement, lernte in Nigeria funken und hat nun den Freihandelsvertrag mit Indien ausgehandelt. Die Karriere von Staatssekretärin Helene Budliger ist so ungewöhnlich, wie die Liebesgeschichte mit ihrem Mann: Er ist ihr zugeflogen.
Weiterlesen »