TCS leitet neue Kampagne für sicherere Schulwege

Verkehrssicherheit Nachrichten

TCS leitet neue Kampagne für sicherere Schulwege
TSCHSchulwegSicherheit
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 99 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 64%
  • Publisher: 59%

Der TCS wird die nächste Schulwegkampagne in der Schweiz für die Jahre 2025 bis 2027 leiten, um die Sicherheit von Schülerinnen und Schülern auf dem Weg zur Schule zu verbessern.

Der TCS wurde mit der Durchführung der gesamtschweizerischen Präventions- und Sensibilisierungskampagne zur Verbesserung der Sicherheit von Schülerinnen und Schülern auf dem Schulweg für die Jahre 2025 bis 2027 beauftragt. Die Sicherheit auf dem Schulweg ist für den TCS ein wichtiges Anliegen. Jährlich verunfallen leider immer noch zu viele Kinder auf dem Weg zur Schule.

Um die Sicherheit der Kinder zu verbessern und die Unfallzahlen zu senken, verantwortet der TCS im Zeitraum von 2025 bis 2027 die nächste Schulwegkampagne. \Seit 1908 engagiert sich der TCS für die Verkehrssicherheit in der Schweiz und blickt auf eine langjährige Erfahrung in diesem Bereich zurück. Nach einer eingehenden Evaluation wurde der TCS kürzlich vom Fonds für Verkehrssicherheit (FVS) für die nächsten Kampagnen ausgewählt. \«Das vom TCS vorgelegte Konzept hat uns qualitativ überzeugt und wurde eindrücklich präsentiert», so Andreas Schumacher, Geschäftsführer des Fonds für Verkehrssicherheit. Das in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsagentur Farner entwickelte Konzept soll motorisierte Verkehrsteilnehmer für Gefahren sensibilisieren und sie dazu aufrufen, in der Nähe von Schulen wachsam zu sein und ihr Fahrverhalten entsprechend anzupassen. „Kinder reagieren oft unvorhersehbar – und das zeigt sich auch, wenn sie sich in der Nähe von Strassen aufhalten. Mit der Kampagne sollen Autofahrerinnen und Autofahrer dafür sensibilisiert und dabei unterstützt werden, die nötigen Reflexe zu entwickeln, um Schulwege für Kinder sicher zu machen“, erklärt Barbara Sutter, Leiterin Präventionskampagnen beim TCS. Indem sie auf Fussgängerstreifen achten, ihre Geschwindigkeit verringern und ihre Umgebung aufmerksam wahrnehmen, können Autofahrerinnen und Autofahrer dazu beitragen, die Sicherheit von jungen Fussgängerinnen und Fussgängern erheblich zu verbessern. Neben Plakaten und Bannern an den Strassenrändern möchte der TCS eine Vielzahl von Akteuren in die Kampagne einbeziehen. Die Polizei, Lehrkräfte, Eltern und Gemeinden werden eingebunden, um auf das Thema hinzuweisen. Sie bekommen unter anderem Infomaterial, um aktiv mitzuwirken. Der TCS zeigt auf, wie wichtig es ist, eine breite Palette von Akteuren zu mobilisieren, um verantwortungsbewusstes Verhalten zu fördern und mit einfachen Massnahmen dafür zu sorgen, dass der Schulweg sicherer wird

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

TSCH Schulweg Sicherheit Kampagne Verkehrssicherheit Kinder

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TCS: Immer mehr Schweizer erkranken oder verunfallen im AuslandTCS: Immer mehr Schweizer erkranken oder verunfallen im AuslandDer TCS verzeichnete 2024 einen Anstieg der im Ausland erkrankten oder verunfallten Personen.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Der eine Pfister überrascht die Mitte Zug, der andere ist der logische KandidatDer eine Pfister überrascht die Mitte Zug, der andere ist der logische KandidatMartin Pfister will nach Bern. Er wäre im Falle der Wahl der dritte Bundesrat aus dem Kanton Zug.
Weiterlesen »

Temu Überholt Migros: Der Aufstieg der chinesischen E-Commerce-Plattformen in der SchweizTemu Überholt Migros: Der Aufstieg der chinesischen E-Commerce-Plattformen in der SchweizTemu hat in der Schweiz Migros als beliebtesten Online-Händler überholt. Dieser Erfolg des chinesischen E-Commerce-Anbieters ist Teil eines größeren Trends, bei dem chinesische Online-Shops in der Schweiz immer beliebter werden. Der Artikel beleuchtet die Gründe für den Erfolg der chinesischen Online-Händler, die Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft und die ethischen Fragen, die mit dem globalisierten Handel verbunden sind.
Weiterlesen »

Lauren Macuga: Der Aufstieg der Skirenn-Shootingstar bei der WM 2025Lauren Macuga: Der Aufstieg der Skirenn-Shootingstar bei der WM 2025Lauren Macuga, eine junge Skirennlerin aus Utah, hat sich in kürzester Zeit zu einem Top-Favoriten für die Ski-WM 2025 entwickelt. Nach einem intensiven Sommertraining und mit Unterstützung von Lindsey Vonn und ihren Schwestern ist sie bereit, für Medaillen zu kämpfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 21:36:57