Taucher entdecken invasive Quaggamuschel in Alpnacher- und Zugersee

Invasive Arten Nachrichten

Taucher entdecken invasive Quaggamuschel in Alpnacher- und Zugersee
Schweizer SeenUmweltschutzBiodiversität
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 17 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 63%

Taucher entdecken die gefährliche Quaggamuschel in Zugersee und Alpnachersee.

Die invasive gebietsfremde Quaggamuschel hat den Alpnacher- und Zugersee befallen. Derzeit noch unklar ist, ob auch der Ägerisee betroffen ist.

Aus dem Zuger- und Alpnachersee entnommene DNA-Spuren wiesen erstmals auf einen Befall der Seen hin, hiess es. Das Wasserforschungsinstitut Eawag erteilte den Auftrag, mit systematischen Sedimentproben nach der Quaggamuschel zu suchen. Die Tauchenden entdeckten die Muschel jedoch noch bevor die Untersuchungen starten konnten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Schweizer Seen Umweltschutz Biodiversität Quaggamuschel

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Quaggamuschel: Funde im Alpnachersee und im ZugerseeQuaggamuschel: Funde im Alpnachersee und im ZugerseeAm Genfersee ist die invasive Quagga-Muschel über das Kühlsystem bis in die Gebäude der Uni Lausanne VD gelangt. Dort richtet das kleine Tier grosse Schäden an.
Weiterlesen »

Gefährliche Quaggamuschel erstmals im Zuger- und Alpnachersee entdeckt – was nun für Boot- und Schiffsbesitzer giltGefährliche Quaggamuschel erstmals im Zuger- und Alpnachersee entdeckt – was nun für Boot- und Schiffsbesitzer giltIm Zuger- und Alpnachersee sind invasive Quaggamuscheln nachgewiesen worden. Das hat Konsequenzen: Ab Anfang August gilt neu in allen Zentralschweizer Kantonen eine Schiffsmelde- und -reinigungspflicht. Der Kanton Obwalden geht sogar noch weiter.
Weiterlesen »

Aargau verstärkt Info-Kampagne gegen Quaggamuschel in GewässernAargau verstärkt Info-Kampagne gegen Quaggamuschel in GewässernDer Kanton Aargau intensiviert seine Bemühungen, Flüsse und Seen vor der invasiven Quaggamuschel aus dem Schwarzmeergebiet zu schützen.
Weiterlesen »

So spektakulär ist die Wasser- und Lichtshow auf dem ZugerseeSo spektakulär ist die Wasser- und Lichtshow auf dem ZugerseeSeit Dienstagabend begeistert die zweite Auflage der Wasser- und Lichtshow «Zug Magic» wieder die Besucher. Bis zum 31. Juli ziehen zwei neue Multimediashows die Menschen an der Zuger Seepromenade in ihren Bann.
Weiterlesen »

Ladies Open live bei SRF - Tamburlini als grösster Trumpf am ZugerseeLadies Open live bei SRF - Tamburlini als grösster Trumpf am ZugerseeChiara Tamburlini spielt sich im Golf Schritt für Schritt in die Weltspitze.
Weiterlesen »

Seit Samstag vermisster Mann aus Zugersee geborgenSeit Samstag vermisster Mann aus Zugersee geborgenAm Samstagnachmittag ist auf dem Zugersee ein Segelboot gesunken. Während zwei Besatzungsmitglieder gerettet werden konnten, wird ein 56-jähriger Mann vermisst. Die Rettungsaktion läuft und gestaltet sich laut Polizei als schwierig.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 05:31:21