Quaggamuschel: Funde im Alpnachersee und im Zugersee

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Quaggamuschel: Funde im Alpnachersee und im Zugersee
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 50%

Am Genfersee ist die invasive Quagga-Muschel über das Kühlsystem bis in die Gebäude der Uni Lausanne VD gelangt. Dort richtet das kleine Tier grosse Schäden an.

Da Proben aus dem Ägerisee unklare Ergebnisse lieferten, besteht aktuell die Hoffnung, dass dieser nicht befallen ist. Die Situation werde weiter beobachtet.

Kantone reagieren mit Meldepflichten und VerbotenIm Sommer 2023 hatte der Kanton Zug eine Bootsreinigungspflicht als Präventionsmassnahme eingeführt. Im April 2024 sprach die Regierung ein einjähriges Verbot für die Einwasserung von nicht im Kanton registrierten Booten in Zuger Gewässern aus. Der Kanton Schwyz folgte dem Beispiel Ende Mai.

Die Muschel breitet sich rasant ausQuaggamuscheln können grosse negative Auswirkungen auf das Gewässerökosystem, die Fischerei und Infrastrukturanlagen haben. Sie verarmen Lebensräume und verstopfen Seewasserfassungen. Die Muschel stammt ursprünglich aus dem Schwarzmeerraum, breitet sich aber durch sogenannte «Wanderboote» rasant aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gefährliche Quaggamuschel erstmals im Zuger- und Alpnachersee entdeckt – was nun für Boot- und Schiffsbesitzer giltGefährliche Quaggamuschel erstmals im Zuger- und Alpnachersee entdeckt – was nun für Boot- und Schiffsbesitzer giltIm Zuger- und Alpnachersee sind invasive Quaggamuscheln nachgewiesen worden. Das hat Konsequenzen: Ab Anfang August gilt neu in allen Zentralschweizer Kantonen eine Schiffsmelde- und -reinigungspflicht. Der Kanton Obwalden geht sogar noch weiter.
Weiterlesen »

Quaggamuscheln erstmals im Zugersee und Alpnachersee entdecktQuaggamuscheln erstmals im Zugersee und Alpnachersee entdecktWer an die Zentralschweiz denkt, der sieht die schönen Seen und Berge vor sich. So schön die Seen aber sind, sie haben ein Problem: Und das sind die Quaggamuscheln. Diese bedrohen die Umwelt und richten auch an der Infrastruktur millionenhohe Schäden an.
Weiterlesen »

Aargau verstärkt Info-Kampagne gegen Quaggamuschel in GewässernAargau verstärkt Info-Kampagne gegen Quaggamuschel in GewässernDer Kanton Aargau intensiviert seine Bemühungen, Flüsse und Seen vor der invasiven Quaggamuschel aus dem Schwarzmeergebiet zu schützen.
Weiterlesen »

Segelboot auf dem Zugersee gesunken - ein 56-Jähriger wird vermisstSegelboot auf dem Zugersee gesunken - ein 56-Jähriger wird vermisstDas Segelboot war besetzt mit drei Männern. Zwei Personen konnten gerettet werden, ihr 56-jähriger Begleiter wird vermisst. Die Suchaktion läuft weiterhin.
Weiterlesen »

Segelboot im Zugersee gesunken – 56-Jähriger vermisstSegelboot im Zugersee gesunken – 56-Jähriger vermisstAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Zugersee: Segelboot bei Regatta gesunken, Mann wird vermisstZugersee: Segelboot bei Regatta gesunken, Mann wird vermisstRund 500 Meter vom Ufer entfernt sank ein Boot mit drei Männern. Ein anderes Boot rettete einen 40- und einen 70-Jährigen. Nach ihrem Begleiter wird noch gesucht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 09:33:32