Tanja Hüberli und Nina Brunner: Erfolgreiche Volleyball-Partnerschaft geht zu Ende

SPORT Nachrichten

Tanja Hüberli und Nina Brunner: Erfolgreiche Volleyball-Partnerschaft geht zu Ende
VOLLEYBALLOLYMPIAGEWINN
  • 📰 srfsport
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 68%

Nach neun gemeinsamen Jahren als Volleyball-Duo beschließen Tanja Hüberli und Nina Brunner, getrennte Wege zu gehen. Die Schweizerinnen feierten zahlreiche Erfolge, darunter die Olympia-Bronzemedaille in Paris 2024.

Als Tanja Hüberli und Nina Brunner vor neun Jahren den Entschluss fassten, eine sportliche Partnerschaft einzugehen, funkte es nicht gleich. Doch aus dem Projekt, das zunächst auf ein Jahr ausgelegt war, ist längst eine Erfolgsgeschichte geworden. Dabei sind die 32-jährige Schwyzerin und die drei Jahre jüngere Zugerin zu einer echten Einheit zusammengewachsen. Aus sportlichen Partnerinnen wurden Freundinnen, die gemeinsam herausfordernde Zeiten durchgestanden haben.

Wie etwa im Winter 2019/2020, als Hüberli eine Lungenembolie erlitten hatte. Olympia-Bronze als Krönung Im letzten Sommer erfüllte sich das Duo mit dem Gewinn der Bronzemedaille an den Olympischen Spielen in Paris einen gemeinsamen Traum, auf den sie lange hingearbeitet hatten. Drei Jahre nach dem mit grosser Enttäuschung verbundenen Achtelfinal-Out in Tokio gelang ihnen am Fusse des Eiffelturms das fast perfekte Turnier. Erst im Halbfinal mussten sie einen Satzverlust hinnehmen – nach vergebenem Matchball notabene. Während Hüberli mit starken Blocks sowie Wucht und Präzision am Netz brillierte, tat dies Brunner mit unglaublichen Aktionen in der Verteidigung. Auch auf der Pro Tour spielten die Europameisterinnen von 2021 und 2023 im letzten Jahr auf konstant hohem Niveau und gewannen zwei Turniere der obersten Kategorie «Elite16». Getrennte Wege Mit dem Blick zurück auf ihre bislang beste Saison folgte im Herbst 2024 die Ankündigung, künftig sportlich getrennte Wege zu gehen. Während Hüberli ihre Karriere mit der aufstrebenden U20-Europameisterin Leona Kernen fortsetzt, legt Brunner vorerst eine zeitlich nicht näher definierte Pause vom Spitzensport ein. Im Sommer erwartet sie ihr erstes Kind

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfsport /  🏆 10. in CH

VOLLEYBALL OLYMPIA GEWINN PARTNERSCHAFT KARRIERE

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hüberli und Brunner gewinnen Sports Awards - Odermatt erneut nominiertHüberli und Brunner gewinnen Sports Awards - Odermatt erneut nominiertTanja Hüberli und Nina Brunner erhalten den Sports Award 2023. Marco Odermatt und Lara Gut Behrami wurden ebenfalls für ihre Leistungen ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Granit Xhaka staubt MVP-Award ab ++ Brunner/Hüberli sticht Natis ausGranit Xhaka staubt MVP-Award ab ++ Brunner/Hüberli sticht Natis ausAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Nina und Damien Brunner erwarten BabyNina und Damien Brunner erwarten BabyDie olympische Beachvolleyballerin Nina Brunner und ihr Ehemann, der ehemalige Eishockeyspieler Damien Brunner, erwarten ihr erstes Kind.
Weiterlesen »

FCZ-Präsident Canepa blockiert Brunner-RückkehrFCZ-Präsident Canepa blockiert Brunner-RückkehrFC Zürichs Präsident Ancillo Canepa verhindert die Rückkehr von Ex-Spieler Cédric Brunner zum Verein. Canepa begründet dies mit der Regel, dass Spieler, die ihren Vertrag nicht verlängern und ablösefrei ins Ausland gehen, nicht wieder zum FCZ zurückkehren dürfen. Er sieht dies als Mangel an Charakter an und betont die Bedeutung von Anstand und gegenseitigem Respekt. Das Beispiel von Kevin Rüegg und Simon Sohm wird als Gegensatz zu Brunner angeführt.
Weiterlesen »

Sport Wunsch-Schlagzeilen für 2025Sport Wunsch-Schlagzeilen für 2025Eine Zusammenfassung der Wunsch-Schlagzeilen für das Jahr 2025 im Sport, darunter die Schwangerschaft von Nina Brunner und die Ziele der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft.
Weiterlesen »

Wetterphänomen La Niña schwächt sich abWetterphänomen La Niña schwächt sich abDie Weltwetterorganisation (WMO) sieht Anzeichen für das Wetterphänomen La Niña, aber nur in einer sehr schwachen Ausprägung. Die Chancen, dass es sich in den kommenden zweieinhalb Monaten entwickelt, liegen bei 55 Prozent, wie die WMO in Genf mitteilte. La Niña hat in der Regel einen kühlenden Effekt auf das Weltklima.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 11:23:53